![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Devis,
<<Das was mich schon vorher aber schon gestört hat, ist das die Performance Daten unaufindbar sind. Habe einzig die Daten für die PMDG737-700 gefunden... Für die -600/-800 und -900 findet man keine. Das was mich an dem Treibstoffplanung auch noch stört, ist das immer zuviel Fuel berechnet wird. Wieso soll ich mit einer 737-700 mit 6.3t Fuel landen??? 3-3.5t wäre ja realistischer, oder? >> Auf Simpilot.net gibt es noch weitere, und auf unserer Website auch. Die 737 ist mit der 300'er und der 700er vertreten, beides sind Kundenflieger, d.h. sie wurden von Kunden für Kunden gemacht. Die Planung entspricht den JAR OPS Kriterien. Mit 3-3.5 Tonnen kommt man nicht sehr weit, wenn man die Reserven mitrechnet, die nun mal vorgeschrieben sind. So wie ich mich von den TEA Zeiten und ähnlichem Erinnere, ist kaum je ein Flieger mit unter 5 T gestartet, noch nicht einmal wenn er nur gerade ZRH-GVA flog... Was ich bisher gesehen habe von der -300, die auf Originaldaten einer US Fluggesellschaft beruht und von einen Dispatcher gemacht worden ist, passt eigentlich recht gut in mein Bild. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Servus, Urs!
Konnte das Problem dank Heinz Oetikers Hilfe soweit lösen. Musste FOC komplett deinstallieren und auch alle Verknüpfungen in der Registry entfernen. Das Problem mit dem MTT bei der Maschinenauswahl bleibt allerdings. Nachdem ich die ersten Flugpläne mit dem FS Tool mal zum FS2004 konvertiert habe ist mir allerdings aufgefallen, dass im FS die Waypoints, VOR's usw. an den ersten beiden Stellen abgeschnitten sind. Es fehlen die ersten beiden Stellen. Hast du oder jemand anderer auch diesen Fehler? Bezüglich Routenplanung habe ich beim Erstellen der Routen teilweise meine liebe Not. Da die "Einbahn"routen nicht gekennzeichnet sind bekommt man immer dieses Infokästchen (Fehlermeldung). Wie erkenne ich nun, ob die Route in meine benötigte Flugrichtung führt, oder nicht? Ich möchte nämlich einen Flug von LOWW nach KJFK machen und auch die NAT's benützen. Verfahre da derzeit wie in deinem Tutorial aus FXP 12/2003. Leider ist es aber sehr mühsam die Route bis zum ersten Punkt des gewünschten NAT Tracks zu planen, da ich nicht weiß, wo dieser Punkt nun genau liegt, und wie die Routen dorthin verlaufen. Vielleicht könntest du mir da ein paar Tipps dazu geben. Weiters würde mich noch interessieren, ob der MTT auch eine Möglichkeit bekommt, NAT's richtig in der Routenerstellung zu berücksichtigen. Schöne Grüße aus LOWW Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Inventar
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868
|
![]() Hallo Martin,
schön zu hören, dass es nun bei Dir endlich geht. Das MTT Problem ist bereits in der internen Version gefixt, ich warte hier nur noch eine Rückantwort für ein anderes Problem ab, dann wird ein Patch hochgeladen. Zitat:
Zitat:
Das Problem ist, dem Router beizubringen, welche Airways er zeigen soll oder eben nicht. Wir werden uns hier weiter Gedanken dazu machen. Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|