![]() |
Foc 2003 1.2
Hallo Simmer,
nachdem in der letzten Flightxpress von einem Update 1.2 für FOC 2003 die Rede war und auch das Urs ganz weit weg in die Sonne geflogen ist wollte ich mal wissen, ob er das Update hier gelassen hat und ich es irgendwo herunterladen kann :) Mfg Kai |
Hallo,
das würde mich auch wundernehmen den auf der offizielen Page habe ich auch nichts gefunden. Gruss Beni |
FOC 1.2 ist nun auf www.danur.com verfügbar! :)
Die Webseite wurde erweitert und umgestaltet. Leider habe ich aber mit der neuen Version so meine Probleme. Den Flugplan zum FS2004 konvertieren wird mit "Laufzeitfehler 76 Pfad nicht gefunden" quittiert und beendet. Auf beim MTT hängt sich FOC auf, wenn man den Aircraft Type ändern möchte. Habe, da nicht anders angegeben die neue FOC Version über die vorhandenen drüberinstalliert. Vielleicht kann Urs mir diesbezüglich helfen. Gruß aus LOWW Martin |
Sagt mal funktioniert bei euch die Version 1.2 einwandfrei? Es kommt mir sehr still vor um FOC?:confused:
Der MTT stürzt ab, wenn ich den Flugzeugtyp wechsle, Routen zum FS2004 funktioniert auch nicht, unter "Path reference" sind der "FS2000", "FS2002" u. "FS2004" nur hellgrau und nicht anwählbar. Hab' nur ich diese Probleme? Hoffentlich meldet sich Urs mal... Gruß, Martin |
Hallo Martin,
die Geschichte mit dem MTT ist mir neu, ich konnte sie aber reproduzieren, wenn ich direkt von Heavy Jet auf Middle Jet wechsle. Ich gebe das weiter. Das FS Tool hingegen läuft bei mir einwandfrei. <<Routen zum FS2004 funktioniert auch nicht, unter "Path reference" sind der "FS2000", "FS2002" u. "FS2004" nur hellgrau und nicht anwählbar. >> Normalerweise sucht das FStool den FS selber. Bei Dir scheint er ihn aber nicht zu finden. Welche hast Du installiert und sind sie auf den Standardpfaden? Ich kann diesen Fehler nicht reproduzieren. |
Servus Urs! :)
Herzlichen Dank für deine prompte Antwort. Beim MTT bin ich wahrscheinlich genau auf dieses Problem gestossen und habe leider nicht mehr weitergetestet. Werde mal versuche andere Modelltypen zu nehmen. Ich habe noch den FS2002 und auch den FS2004 in jeweils einer eigenen Partition installiert. Beim FS Tool scheint unten auch der Punkt "FS2004" als angewählt auf, wenn ich aber einen Flugplan lade und "Proceed to FS" wähle kommt ein Laufzeitfehler "Pfad nicht gefunden" Kann ich diesen Pfad auch selbst angeben? Muß allerdings gestehen, dass ich FOC 1.2 ohne deinstallation der vorigen Version installiert hatte. Mittlerweile habe ich allerdings FOC nochmal komplett deinstalliert und neu installiert, das Problem ist allerdings nicht behoben. Gruß Martin |
Martin,
das wird's sein. Die Problematik ist, dass FS heutezutage eben das Zeug nicht mehr in das FS Verzeichnis schreibt sondern in "Eigene Dateien\e.t.c". Wenn hier nun etwas nicht Standard ist, dann kann es Probleme geben. Bitte schick mal Deine Konfiguration (wo der Flusi ist und wo die Userdaten) per e-mail... Du kannst Dir allerdings behelfen, wenn auch etwas umständlich. FOC legt von jedem Flugplan einen FS2002 Plan an, der wird abgelegt im FOC2003\Flplan\FS2k. Du kannst sie von dort manuell rüberkopieren, die gehen auch, sie haben nur andere Titel. |
Mail ist unterwegs, Urs!
Wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Flugplandateien aus dem Ordner FOC2003\Flplan\FS2k einfach in den Flugplanordner des FS2004 rüberkopieren und verwenden? Das ist ja fast schon zu einfach... könnte man ja fast schon das FS Tool in Frage stellen ;) , aber das kann ja noch einiges mehr... Gruß, Martin |
Hi
bin mit dem FOC sehr zufrieden. Der Vorgäger war auch nicht schlecht. Das was mich schon vorher aber schon gestört hat, ist das die Performance Daten unaufindbar sind. Habe einzig die Daten für die PMDG737-700 gefunden... Für die -600/-800 und -900 findet man keine. Das was mich an dem Treibstoffplanung auch noch stört, ist das immer zuviel Fuel berechnet wird. Wieso soll ich mit einer 737-700 mit 6.3t Fuel landen??? 3-3.5t wäre ja realistischer, oder? Devis |
Martin,
<<Wenn ich dich richtig verstehe kann ich die Flugplandateien aus dem Ordner FOC2003\Flplan\FS2k einfach in den Flugplanordner des FS2004 rüberkopieren und verwenden?>> so ist es. Der Trick ist der, dass NATPLOT diese Pläne braucht, um die Routen zu plotten. WIr haben uns dabei auf das FS2000 Routenformat geeinigt, da es gerade eben so einfach funktioniert. Freundlicherweise hat der Flusi auch nix gegen unsere Zusatzdaten einzuwenden, die eben NATPLOT spezifisch sind und z.B. die ETOPS Kreise zeichnen. <<Das ist ja fast schon zu einfach... könnte man ja fast schon das FS Tool in Frage stellen , aber das kann ja noch einiges mehr... >> Oh ja, und es ist auch aufdatiert, wärend das FS2k Format immer auf dem FS2000 sitzen bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag