![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() es freut mich verstanden worden zu sein.
![]() ich glaub daß es ein config problem ist...... wenn das 510 allein in der lage ist mit einem pc die verbindung herzustellen, dann ist es schon mal OK. hier noch mal der link zu steelrats seite: http://www.internethilfe.at/ da sind die einstellungen fürs usr8000 beschrieben.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Aussteiger
![]() |
![]() nein, wenn das modem als router konfiguriert wird benötigt man den switch nur noch damit auch mehrere pc's physisch mit dem modem/router verbunden sind ...
es können dann alle pc's ins netz - einfach die ip des modems/routers als standard-gateway eintragen und los gehts ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
aus dem schönen Tirol
![]() Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301
|
![]() genau so hab ichs gemacht !
und es funktioniert wunderbar!
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr (Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 61
Beiträge: 177
|
![]() Also vielen Dank erstmals für zahlreichen Rückantworten.
Habe den Router jetzt nach www.intenethilfe.at konfiguriert, aber im Routersetup unter My SubnetMask nicht 255.255.255.0 sondern 255.0.0.0 eingestellt in den Netzwerkverbindungen in WinXP habe ich die beiden DNS des Providers und nicht mehr den Router als Gateway stehen. Und siehe da, es funktioniert und ich kann ohne VPN-Verbindung direkt über den Router in Internet. Warum weiss ich selbst nicht, aber Hauptsache es geht jetzt. lg Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|