![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Bekomme nächste Woche auch meinen G400P... *freu*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.03.2001
Alter: 48
Beiträge: 327
|
![]() Habe einen Sony E400 und bin damit auch sehr zufrieden - ist etwas günstiger als der G400 (bei Rascom 7.770,-) hat aber nur 96 KHz (das ist meines Wissens nach aber der einzige Unterschied) und die Farbdarstellung ist wirklich ausgezeichnet! Seit ich den Monitor hab kommen mir alle herkömmlichen Lochmaskenmonitore nur mehr blaß und düster vor... *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ein weiterer unterschied zwischen e400 und g400 ist der zweite signaleingang beim g400
|
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039
|
![]() Also ich habe einen Hyundai DeluxScan P910+. Meiner Meinung nach auch ein sehr guter Monitor. Die 107KHz sind sehr gut, 26er Lochmaske geht (ist nicht super, aber ausreichend). Wie gesagt, der Monitor liefert sehr gute Ergebnisse. Was ich jedoch noch dazusagen muss. Ich hatte meinen ersten Monitor etwas mehr als zwei Monate und dann ist die Röhre mit einem lauten Knall ins Nirvana gegangen. Zwei Tage später kam vom Support der neue Ersatzmonitor und der gab bereits nach einer Stunde wieder den Geist auf (Bild wurde schwarz, ein Relais klackte ununterbrochen, der Monitor lies sich nicht mehr ausschalten, nur noch ausstecken). Der Monitor lief immer mit 1024x768, Wiederholrate war unter ME auf "Optimal" gestellt, 100 Hz waren es sicher, da das Bild absolut flimmerfrei war.
Der Monitor ist also vom Bild her zu empfehlen, ob die Serie aber einen Produktionsfehler hat, oder ich bloß 2x Pech hatte, kann ich nicht sagen. Bald sollte der 3. Monitor vom Support kommen (Wochenende war dazwischen). Wenn der auch eingeht, dann ist die Serie mit einem Produktionsfehler behaftet schätze ich. Greetz! GangMan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() Eine Frage an alle die hier einen Sony G400 haben.
Ich hab jetzt schon mehrer Modelle bei diversen Märkten gesehen (Saturn, MM, ...) und bei allen waren die zwei Streifen im Bild mehr als deutlich zu sehen (sowohl bei hell als auch bei dunkel). Da muß man ja halb blind sein um die Streifen nicht zu sehen... *ich nehm jetzt mal nicht an, das es sich bei allen um gewaltige Serienfehler handelt* Oder gibts da doch unterschiede? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]() hehe klaro ein serienfehler und den fehler gibts bei jedem sony
nein es sind dämpfungsstreifen sind auch ein markenzeichen der trinitron röhren
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() das sind Dämpfungsstreifen zur Bildstablisierung, haben alle Trinitron Monitore
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() haben auch diamondtron monitore. mich stören sie nicht
|
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich sag immer: Diese Streifen sind das Zeichen höchster Qualität ! Sicher kann es Leute geben, die das stört. Wenn ich dauernd hinschaue, wie ein Kaninchen auf die Schlange kann das so sein. Aber wenn ich ganz normal mit dem Schirm arbeite ist es eine Wohltat. Das Bild ist so brilliant, daß eine Lochmaske das niemals erreichen kann.
Ich würd mir auch den Philips 109P20 anschauen. Kost deutlich weniger als der Sony G400. Außerdem hat er Auto-Calibrate. Da stellt sich das Bild automatisch optimal ein und du kannst sofort loslegen. Laut diversen Forum-Postings soll die Bildqualität des Sony besser sein, aber vergleich einfach selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() @an alle
trinitron röhren haben das beste bild sei es farbesättigung oder sonst was es kommt einfach kein philips oder sonst was an die heran hab letztens wieder verglichen und mir war echt leid drum daß ich meinen g400p zurückgegeben hab es kam kein monitor an die darstellungsqualität von den sony/geräten mit trinitron röhren heran auch hatten alle geräte die ich mir angeschaut keine geometrieprobleme wie meine die ich hatte also ich werds glaub ich noch mal mit einem sony probieren aber diesmal den billigeren e400
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|