![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Gesperrt
![]() |
![]() Haben eigentlich nur die Sony-Geräte Trinitron ? Und ist da wirklich ein Unterschied (also jetzt rein technisch gesehen) ? Es wird von diversen anderen Herstellern der Eindruck erweckt, daß es egal ist, welche Streifenmaske das ist. Z.B. gibts ja auch noch Diamondtron.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() nein die elsa ecomo haben welche
dann noch irgendein ibm und noch ein paar glaub auch compaq und es ist schon ein unterschied zwischen den röhren auch bei der elektronik und dem elektronen strahler
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Classic Car Driver
![]() |
![]() War mir schon klar das die Trinitronröhren Streifen haben. Nur das die so deutlich sichtbar sind (bin mehr als einen Meter von den Monitoren weggestanden, auf den PCs lief ein DVD Film ab und auf dem anderen war der Windows Desktop zu sehen, und noch immer waren die Streifen MEHR ALS DEUTLICH sichtbar .. *haut einem fast die augen ein*) ... und das wundert mich jetzt doch weil ich ältere Trintronmodelle kenne wo das nicht so deutlich sichtbar ist.
PS: Beim Philips konnt ich auch bei näherem Abstand keine Streifen erkennen. (ok ich weiß, anderer Röhre aber trotzdem...) muß mich jetzt leicht wundern *bzw. bin jetzt etwas ratlos weil ich mir demnächst einen neuen Monitor anschaffen wollte* |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() komisch
normal sieht man sie nur bei einem weißen/hellen desktop aber da auch nicht so überdeutlich wie du es beschreibst oder du bist da sehr empfindlich also mich haben die streifen überhautp nicht gestört
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
![]() |
![]() Also bei meinen zwei Schirmen mit Streifenmaske sieht man die Streifen nicht so deutlich, wie du es beschreibst. Ich seh sie nur bei hellem Hintergrund und wenn ich explizit suche. Denn normalerweise beweg ich mich (besonders bei 22 Zoll mit 1280*1024) eher im Mittelpunkt des Schirms. Zum Sony Trinitron kann ich nichts sagen, den kenn ich noch nicht. Hab mir auch unlängst ein Dvd-Laufwerk zugelegt und den Gladiator angeschaut. Da ist mir überhaupt nichts von Streifen aufgefallen. Kannst mir eigentlich gar nicht vorstellen, daß man bei einem Film mit bewegten Bildern wirklich Streifen merkt. Weiß nicht, vielleicht ist das subjektiv stark unterschiedlich. Aber eins weiß ich sicher: Mir kommt nie wieder ein konventioneller Monitor mit Lochmaske ins Haus ! Der Unterschied ist so enorm, daß ich damit einfach keine Freude mehr hätte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 313
|
![]() Hab an Iiyama Pro 450,(sehr zufrieden) der ist zwar ausgelaufen aber der Nachfolger ist sicher auch nicht schlecht.
Maxxx
____________________________________
________________________________ Österreichs SETI@HOME-TEAM SUCHT MEMBERS!!! [COLOR=\"Red\"]SETI.Austria[/color] seti.austria \"User-Statistik\" \"Team-Statistik\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.10.2000
Beiträge: 387
|
![]() Habe ebenfalls einen IIYAMA Vision Master Pro 450 (A901HT) und bin auch sehr zufrieden damit.
Hat eine Streifenmaske (Diamondtron) aber die Stützdrähte sind selbst bei weißem Hintergrund nicht störend. Der Nachfolger hat glaub ich nur USB und Speaker zusätzlich eingebaut und ein neues Design. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() lom, wieso betreibst du einen 22" monitor mit 1280x1024?
|
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
![]() |
![]() Weil so alles optimal ist. Viel Platz und trotzdem nicht fitzlig klein. Wenn ich mir aber den 24-Zoll Sony um über 30.000 zulegen würde, dann würde ich vielleicht mehr einstellen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Master
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542
|
![]() ich sehe hier am philips 109p20 die beiden streifen nur bei weißem hintergrund und da muß ich genau schauen.
bin jedenfalls sehr zufrieden damit, echt kein vergleich zu einer lochmaske ![]()
____________________________________
mfg walt Wer kein Schweigen versteht, versteht auch keine Worte. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|