![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() was heisst full ack
![]() ![]() ich habs mal so gemacht: die neue platte einbauen und als d: laufen lassen. dort ein betriebssystem drauf(w98 wär angebracht) dann die dateine von c: auf D: "rüberschmeissen ![]() ![]() dann die platten neu jumpern und übers alte C: und jetztige D: ein formaterl ziehen. booten natürlich vorher nur von D: . dann wieder im bios auf C: umstellen trara ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() |
![]() @bhoernchen
1.) ist das viel zu umständlich (ständiges herumjumpern) 2.) viel zu zeitaufwändig (während du win98 installierst hab ich die daten schon längst mit ghost auf die andere platte geclont) 3.) will er nicht alles neu installieren (siehe seine frage, ganz oben, 1. Post) 4.) muss!! win98 auf c sein, wenn dus trotzdem auf d installierst werden ca. 70% der daten trotzdem auf c installiert! -> bei format c kannst du später nicht mehr hochfahren!! -> völliger unsinn! mit ghost clonen und problem gelöst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 162
|
![]() ich habe das bei meinem notebook mit drive image gemacht. platte über das netzwerk am desktop geklont, platte getausch und zurückgespielt. war eine angelegenheit von einer stunde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Zitat:
Das beschriebene Problem ist fälschlich von einem System abgeleitet, wo OS auf C und eine Programminstallation auf D erfolgt ist. Dann schreibt Win tatsächlich eine Menge auf C und nicht alles auf D. Sich selbst kann Win98 sehr wohl zu 99,9% auf D installieren. Aber wo ist detking, bevor sich da weiter alle unnötig mit Tips einfinden? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() |
![]() @Klingsor
soweit ich mich erinnern kann, kopiert win98 um einiges mehr als den bootsektor auf c, ich kann mich aber auch irren! bei winxp wird wirklich nur der bootsektor geschrieben! Aber egal ich will hier keine streiterei anfangen! zurück zum eigentlichen thema! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Hast streng genommen schon recht, command.com, msdos.sys etc. sind nicht wirklich Bootsektor
![]() Ich habe das aber nur zur Klarstellung hergeschrieben. In meinem ersten Posting habe ich im Prinzip alles wesentliche schon gesagt, das ja auch von anderen bestätigt wurde: am einfachsten beide Platten im Rechner, von Diskette booten, Platten unter Anpassung der Partitionsgröße kopieren und fertig! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|