![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() cpukühlerlüfter, welchen empfehlt ihr mir für:
p4 2,8 533 @ 3,2 GHz daily-runner mit coolermastercopercore-kühler derzeit ist ein 80x80 @2500rpm drauf, der schön langsam laut wird. den hätte ich als ersatz gefunden: http://www.geizhals.at/?specs=16077 ausreichend? muss es ein papst sein, oder bieten andere ähnliches?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() schau dir mal die zalman kühler an, ich bin am überlegen ob
ich mir den Zalman CNPS 7000A-CU.. test ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() kühlkörper brauch ich keinen, nur einen passenden lüfter
![]()
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() ?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() atapter plus grössten möglichen geregelten lüfter zb. atapter und 120x120mm enermax mit drehponti oder widerstand von 12 volt auf 7 volt. vorteil superleise - nachteil - bastelei und nicht ganz sooo billig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() hab da lüfter aus einem serverrack herumliegen
![]() gibts da auch adpter von 80x80 auf 143x143? wenn ich die mit 5v betreibe, laufen sie auch langsam genug um leise zu sein ![]() glaubst reicht der papst aus dem link?
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ich hab aus einem 6er-socket-a kühlkörper und einem 8er-lüfter aus einem netzteil mit klebestreifen und etwas karton eien sehr brauchbaren kühler gebastelt, ein adapter ist das nicht wert
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Verwende selbst einen Blacknoise Ultra Silent S1, ist wohl vergleichbar mit dem Papst 8412N/2GL. Der S1 kühlt meinen P4C mit 3,2GHz tadellos. Verwende allerdings einen Vollkupfer-Kühler, nämlich den Thermalright SLK-947U.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 44
Beiträge: 458
|
![]() Hab mir auch kürlich erst einen Zalman CNPS 7000A-CU besorgt das Ding ist genial habs auf der niedrigsten stufe laufen und hör gar nichts bei meinem Chieftech Gehäuse. Proz is 2.4GHz bei ca.22-25°
Werd das Teil sicher längere zeit behalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|