![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 375
|
![]() Hallo FS9 Profis
Bei auswahl der Flugis - Piper Cheyenne 400 von FSD-International. Schalten sich die triebwerke aus. Standard ist wenn man in Fs9 ein Flieger wählt das die motoren laufen. Ich habe das so eingerichtet das bei Strg-E die motoren sich einschalten und bei < die ausgeschaltet werden können. Aber bei dieser Flieger schalten sie sich wie von geisterhand. Wenn ich aber Strg-E type dann kann ich diese start sound hören und sehe rauch aber es bewegt sich nicht. Wer kann mir da ein typ geben. Muß ich da speziell in der Aircraft.cfg was ändern???? Gruß Julio ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Hallo Julio,
Bei den FSD Modellen ist ein Load Manager mitgeliefert. In diesem kannst du checken ob der Motor defekt ist. Im Loadmanager kann man ihn dann reparieren. Der Load Manager findest du im Verzeichniss der Cheyenne.... Nun.... Die FSD Modelle und der Loadmanager hatten Probleme mit der Initialisierung der Instrumente mit dem FS2004....... das heisst der Motor wurde geschrottet obwohl man nichts falsch gemacht hat. Auch wenn man ihn reparierte war nach erneuten starten schon wieder ein Abwürgen des Motores festzustellen und beim erneuten check im Load Manager fand man ihn schon wieder mit dem Status 'damaged' Ach ja, in Kombination mit den XP Reality Instrumenten Jetline2. War ein Starten gar nicht mehr möglich.... Seit der Veröfentlichung des SDK wurden all diese Probleme gefixt. Du musst unbedingt den neusten Patch herunterladen. dieser findest du hier: http://www.fsd-international.com/sup...yenne_faq.htm# Dann sollte alles funzen... Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 375
|
![]() Thomas
100% richtig. Ich war bei FSD und habe es gelesen. Der pacht betrifft die Flieger vor den 16 März. Ich habe meine später gekauft. Ich habe das gelesen, load manager: Motor - damage. Auf reparieren getippt und funktioniert einwandfrei. Ich werde das beobachten. Als kleine tip the homepage: www.zibom.com Diese homepage umbedingt in auge behalten, da werden interessante Repainst für alle FSD Flieger angeboten und seit neuesten eine megageile BUDWEISER lackierung für den Citation X. Besoffen macht das fliegen doppelspaß. Muchas Gracias Amigo Julio ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 54
Beiträge: 114
|
![]() Denada Julio.
Aqui nos ajudamos en todo... pero la version que tu compraste ya incluio el patch? talvez tienes que instalar lo igual.... heheh.... ich meinte damit nur: Bist du sicher das in der Version die du hast der patch inklusive ist? saludos Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 375
|
![]() Correcto Amigo
Ich habe aber dieser Patch trozdem runtergeladen Version 9 revision 3. Man kann nie wissen. Das wichtigte ist über denn Load Manager kann man die triebwerke reparieren. Das funktioniert. Chao Julio |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|