WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 12:44   #1
simon20
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 57


Frage Netzwerkkabel Frage

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem. Wenn ich das Netzwerkkabel von meinem 2. Pc direkt ins Modem stecke habe ich eine Verbindung, wenn ich es in den Router einstecke sagt Windows das kein Kabel angeschlossen ist. ???? Also direkt am Modem funkts und am Router nicht wie ist das möglich? Der Router ist in Ordnung ich bin grad mit dem 1. PC damit im Netz. Kann es sein das für die verbindung vom Router andere Adern benutzt werden als vom modem? (also das eine Ader gebrochen ist die ich aber für die verbindung mit dem Modem direkt nicht brauche)

Ich hoffe ihr kennt euch mit diesem geschreibe aus. *g*

danke
simon
simon20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:49   #2
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast ein gekreuztes netzwerkkabel.
Wnn du deinen PC mit dem Router verbinden willst, brauchst ein "gerades". Ebenso dann vom Router zum Modem.
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 12:51   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wahrscheinlich hast Du den uplink-Port am Router erwischt oder musst gerade den nehmen. Es gibt ja die "normalen" und die ausgekreuzten Netzwerkkabel.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 13:26   #4
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Wahrscheinlich hast Du den uplink-Port am Router erwischt oder musst gerade den nehmen. Es gibt ja die "normalen" und die ausgekreuzten Netzwerkkabel.
es gibt die "normalen" (=ausgekreuzten) und die "gekreuzten" (=Crossover) Kabeln (Oder ??)

erkennst du daran, dass wenn du die RJ45 Stecker neberneinander hältst die belegung beider Stecker gleich ist ...

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 22:25   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrisi99
es gibt die "normalen" (=ausgekreuzten) und die "gekreuzten" (=Crossover) Kabeln (Oder ??)

erkennst du daran, dass wenn du die RJ45 Stecker neberneinander hältst die belegung beider Stecker gleich ist ...

mfg
du meinst wohl es gibt die "normalen" (=gerade durchverbundenen, nicht gekreuzten) und die "gekreuzten" (=Crossover) Kabeln.

erkennen tut man die gekreuzten daran, daß sie stecker färbig sind, das kabel aber meistens grau. achtung ! es gibt z.b. auch blaue oder gelbe gerade kabel, aber da unterscheit sich die farbe von kabel und stecker nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 01:38   #6
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@LOM
Was hat bitte die Farbe der Stecker, mit der Art des Kabels zu tun?
Die verbundenen Pins sind wie folgt:
Normales nichgekreuztes Kabel:
1-1
2-2
3-3
4-4
5-5
6-6
7-7
8-8

Crossoverkabel:
1-3
2-6
3-1
4-4
5-5
6-2
7-7
8-8
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 01:45   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von rizz
@LOM
Was hat bitte die Farbe der Stecker, mit der Art des Kabels zu tun?
wenn du schon einmal ein gekreuztes und ein gerades kabel gekauft hättest, dann wüsstest du, daß es allgemein üblich ist, daß gekreuzte kabel eben einen farbigen stecker haben. das ist eben so, ist ja nicht auf meinem mist gewachsen.

natürlich heisst das nicht, daß jeder mensch auf der welt, der ein gekreuztes kabel macht, sich auch an den "farbcode" hält. aber ist sehr häufig so und ich finde das total praktisch, weil man so auf den ersten griff ein gekreutzes von einem geraden kabel unterscheiden kann. ich würde auch nur gekreuzte kabel mit farbigem stecker kaufen. warum soll ich eine sinnvolle idee nicht für mich nutzen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 01:48   #8
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ich hab schon "normale" und Crossoverkabel gekauft, hab aber sie aber auch schon selber "gemacht" und deswegen kann ich dir sagen, dass die Farbe der Stecker nichts aussagt.
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 02:11   #9
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rizz
Ja ich hab schon "normale" und Crossoverkabel gekauft, hab aber sie aber auch schon selber "gemacht" und deswegen kann ich dir sagen, dass die Farbe der Stecker nichts aussagt.
.. und manche denken cross-kabeln wären Rot (oder blau oder grün) SCHWACHSINN!!

einfach die Enden nebeneinander halten und von vorne draufschauen, dann sieht man ob cross oder gerade

gaaaaaaanz früher hat man gekreuzte angeblich wirklich anders eingefärbt ...


mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 02:17   #10
rizz
Senior Member
 
Registriert seit: 24.07.2003
Alter: 45
Beiträge: 198


rizz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Einige Firmen machen wie LOM meint, schon Unterschiede in den Farben, das stimmt schon nur kann man sich eben darauf, allgemein gesehen, nicht verlassen. Siehe z.B.: http://www.ksi.at
Hab auch gesehen, daß die Crossoverkabel mit einem roten Ring gekennzeichnet sind.(Ich glaub die waren von Hama)
rizz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag