![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258
|
![]() Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal wissen, was denn im FS Langstreckenflüge interessant macht. Meine längsten Flüge sind vielleicht von München nach Stockholm. Was macht man bei einem Interkontinentalflug ? Von Frankfurt nach New York zum Beispiel. Selbst ein Flug von München auf die Kanaren wäre mir zu lang. Deshalb wollte ich mal hören, wer von Euch auch Langstreckenflüge unternimmt und was ihn oder sie daran reizt. Vielleicht entgeht mir auch einiges. Aber Wetteränderung und Landschaft können`s doch nicht sein, die einen mehrstündigen Flug im FS reizvoll machen, oder? Und dann würde mich sehr interessieren, wo auf der Welt des FS die entweder landschaftlch sehr spannenden oder bezüglich Navigation aufregenden(sten) Flugstrecken liegen. Viele von Euch haben ja bestimmt schon mehr "gesehen" als ich. Würde mich sehr über ein Feedback und Tips dahingehend freuen. Bis bald und Greetings, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hallo David,
ich fliege zwar selten Langstrecke aber das hat nur Zeitgründe. Die Herausforderung bei interkontinentalen Flügen fängt schon bei der Flugplanung an. Die Flugstrecken die geplant werden müssen sind natürlich viel länger als bei kurzen Flügen und damit gibt es auch mehr Möglichkeiten zum Ziel zu kommen und kann die Route abhängig von Winden planen. Bei transatlantischen Flügen mit zweistrahligen Flugzeugen müssen dann noch die ETOPS-Regeln beachtet werden. Wer also eine realistische Flugplanung macht hat hier also schon eine kleine Herausforderung. Der Flug selbst ist naturgemäß eher langweilig aber nach Stunden in der pechschwarzen Nacht wird selbst ein unspektakulärer Sonnenaufgang in einem alten Simulator zum Highlight dass man festhalten möchte. Nicht unwichtig ist natürlich das Flugzeug. Größere Flugzeuge sind im Sim meiner Meinung nach deutlich interessanter als kleine Hüpfer da sie sich angenehmer fliegen und vollgestopft sind mit 'ganz ganz vielen Knöpfen und bunten Anzeigen'. Große Flugzeuge sehen außerdem imposanter aus und werden von erfahrenen Besatzungen geflogen. Start- und Ankunftsflughafen haben nicht nur eine kleine holprige Graspiste sondern gleich eine ganze Hand voll gigantischer Bahnen und riesige Terminals in denen tausende von Menschen auf ihren Flug warten und ein paar Hundert davon werden bei dir in das Flugzeug steigen und verlassen sich darauf, dass du sie einen halben Tag lang sicher durch den Himmel führst und zu einem Flughafen auf der anderen Seite der Welt mit anderen Menschen, anderen Sitten, anderer Landschaft und anderem Klima führst. Kurz: man gehört zu der Elite der Verkehrspiloten und fliegt die Spitze der Vielflieger um die Welt und verbindet Völker und Kulturen. Natürlich sind das Wunschgedanken, aber schon der große Sergio schrieb einst, dass sich bei der Flugsimulation das meiste im Kopf abspielt und genauso ist es auch hier. Greifbar bleibt die Größe der Flughäfen und Flugzeuge genauso wie die Flugzeit. Aber wenn du nach 12 Stunden sicher mit einem Heavy in Tokyo aufsetzt hast du auf jeden Fall das Gefühl, du hättest gerade eine deiner schönsten Landung bei übelstem Wetter auf Madeira gemacht: Ein unbeschreibliches Glucksgefühl. (Fast ![]() Wenn du also mal die Zeit hast, dann erhebe dich einmal für 12h in die Luft und du wirst verstehen was ich hier etwas übertrieben geschrieben habe. CU in NZ ![]() Hinrich |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo David!
Ich persönlich habe noch keine Langstreckenflüge unternommen, auch keine kompletten Mittelstrecken weil mir da die Zeit einfach zu schade ist, das ist ja schon im echten Flieger eine Qual. Ich speichere mir lieber interessante Anflüge ab (so 10 Min. vor approach) und lande dann in Madeira, Kai Tak etc. Aber der Reiz liegt sicher bei z.B. Online-Fliegern darin alles bis ins letzte zu simulieren und dazu gehört eben auch die Langstrecke,Du kannst ja bei Hinrich lesen wie interessant das Ganze sein kann. Die Vorbereitung ist schon sehr aufwendig und so mal schnell schnell ist da nicht angesagt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Bin gestern zu heute von Miami KMIA mit der 747-400 nach Frankfurt geflogen. Flugzeit ca 9 h. Bin den Start und noch ein wenig Strecke als PIC gaflogen und habe mich dann hingelegt. Steht mir als Kapitän dienstrangmäßig zu
![]() ![]() ![]() Ansonsten kann ich das von Lörch geschriebene nur bestätigen.
____________________________________
Gruß Thomas (online (Callsign)824)-der noch immer FS2002 simuliert! Jetzt erst recht!! ![]() _________________________________ \"Gib dem Dummen keine Antwort, die seiner Dummheit entspricht, damit man dich nicht mit ihm verwechselt!\" (aus der Bibel!, Sprichwörter26.4) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() hallo,
also ich kann auch so garnicht auf langstrecke. ich fliege fast nur einstünder, maximum 3 stunden. wenn ich mal größere jets bewegen will a la 747-400 geh ich z.b. nach japan wo die dinger recht kurz regional bewegt werden, oder fliege frachter auf den innereuropäischen legs. benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Hi,
jedem das seine. Manchen gefällt es so, manchen so. Manche mögen ihr Toast warm, manche kalt. ;-) So ist es auch hier. Manche stehen halt einfach auf Langstrecke und alles was dazu gehört. Viele wollen auch einfach nur eine A340-300 fliegen. Aber wenn man sich als "Realist" sieht will man diese Maschine natürlich nicht von München nach Funchal oder so fliegen. Da will man Real bleiben und auch Richtung Tokyo aufbrechen. SO mag ich es z.b. Naja...ich verstehe z.b die leute nicht die Lattendreher (ATR 72 / bae) auf EDLP - EDDC flügen fliegen. Ist für mich nicht Interessant. Ehrlich. Ist mir einfach zu kleines Gerät. Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() ...ist auch eher so'n zeitding. hinzukommt das mein rechner für meinen geschmack zu laut ist. also starten, hinpacken und am nächsten morgen landen geht bei mir leider nicht.
ATR 42er und BAe-146 sind übrigens meine hauptesel, flieg ich am meisten - obwohl das seit pmdg deutlich weniger geworden ist. mir machts spas kurz/mittelstrecke mit knackigen umläufen zu fliegen. benni p.s.: ....auf die größe kommts halt nicht an, hehehe (ein gag der sein musste)
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 51
Beiträge: 310
|
![]() Hallo Leute,
also ich bin wirklich großer Langstrecken- fan, wobei für mich die größte Heraus- forderung darin liegt, die Flugplanung so deckungsgenau an den Flug zu bekommen. Flieg mal von München nach Tokio in einem A340 und hab nach 7 Stunden Flug über Russland eine Abweichung von 2 Minuten und weniger als 200kg Treibstoff Abweichung zur Flugplanung, die ich übrigens mit FOC mache. Auch Wetter von Enroute Alter- nates und Destination/ Alternate per Funk zu hören und mit den Forecasts zu vergleichen. Also, man kann schon eine Menge machen enroute auf der Langstrecke. Aber ich komme aufgrund des Zeitaufwandes auch nur 2-3 mal im Monat dazu. Jedem nach seiner Facon ......... Teddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() teddy,
wie machst du das dann zeitlich? also bleibst du die ganzen 7 stunden am schirm...oder lässt du alles laufen und machst eben im wesentlichen start und landung? fliegst du dann mit der MS ATC, oder ist die dann eher unwichtig (wir wissen was für stilblüten die treibt). benni
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() |
![]() ...ahhh, hatte gerade überlesen - du checkst also während des fluges z.b. das wetter.
fliegst du dann online?
____________________________________
________________________________________ CHEERs, BENNI ...der mit dem bobby tanzt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|