WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2004, 08:39   #1
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Frage Windows konnte nicht gestartet werden bei zweiter Platte am Raidcotroller

Habe das Board Epox 4PCA3+ wobei ich auf IDE3 Primär und IDE4 (HPT374) angeschlossen habe (kein Raidverbund). Das Installieren von WinXP Professional+SP1 auf der 1.Disk IDE3 funktioniert einwandfrei. Beim Installieren auf die 2.Platte gibt`s dann Probleme. Die Dateien werden auf die Platte kopiert aber dann wenn der Neustart zum Installieren erfolgt und die Boot ini auf die zweite Platte verweist erhalte ich folgende Meldung.
Windows konnte nicht gestartet werden da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag.
Der Boot ini Eintrag lautet: multi(0)disk(0)rdisk(2)partition(1)usw.
Wobei ich rdisk temporär auf eins korrigiert habe, dann bootet das System auf Platte 1.
Wenn ich wieder zurückstelle wieder Meldung wie oben.Habe auch mit dem Disk Wert experimentiert. Wenn ich mir die Platte unter XP
(von der ersten gestartet) ansehe erkenne ich sie als nicht aktiv. Aktiv setzen bringt aber auch nichts. Die Platte funktioniert aber wenn ich auf dem selben ide-Kanal ohne erster Platte das Betriebsystem installiere.
Zusatz: Beim Installieren habe ich die HPT374 Treiber über die mitgelierte Disk installiert (F6 bei der Installation).
Vielen Dank für die Hilfe im voraus
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:04   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ist die zweite Platte richtig gejumpert?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:31   #3
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Ja ist sie zuerst hab cih sie auf Master und dann auf Cable Select gejumpert und auserdem funkts ja wenn ich die erste Platte abhänge und dann XP installiere aber das ist ja nicht der Sinn des ganzen.
Gruß Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 13:28   #4
efhol
Veteran
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 292


efhol eine Nachricht über ICQ schicken
Standard @faze

Der Highpoint-Controller bootet immer von einer bestimmten Platte, das kannst Du im Bios des Controllers einstellen. laß ihn einmal von der Platte booten auf die Du zuletzt installiert hast.
____________________________________
mfg efhol
efhol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 13:32   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Er bootet doch auch bei zwei installierten XP`s immer von der gleichen im Controller gewählten Platte. Nach der Auswahl im Bootmanager startet er ja erst XP von der gewählten Platte, was man dann ja gar nicht mehr als Booten bezeichnen kann, eher als "OS-Start".
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 14:49   #6
faze
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336


Standard

Das ist richtig was Klinsor schreibt, den das booten von der zweiten Platte funktioniert auch nicht. Meiner Meinung nach funkt irgendwas entweder mit dem HPT374 Treiber nicht oder in der Boot.ini hakt`s.
denn wenn der HPT 374 nicht richtig geladen wird erkennt er natürlich auch die Platte nicht. Aber das würde ich gerne wissen W A R U M.
Gruß Faze
faze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 14:53   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

An der boot.ini liegt's sicher nicht. Die funktioniert ja in beiden Formen. Das Problem tritt eben nicht beim Booten sondern beim "Starten" auf und ist damit mit größter Wahrscheinlichkeit ein Treiberproblem.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 15:11   #8
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Also wenn ich dich richtig verstehe, hast eine Platte am IDE und die 2. Platte am Raid-Controller.(ohne Raid-Verband)
Meiner Meinung wird daraus nix, entweder du gibst noch ne Platte am Raid(egal ob Raid 0 oder 1), oder du hängst die 2. Platte auch auf den IDE als "Slave". Anders wird des Brettl net laufen.
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 15:17   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Am Highpoint funktionieren auch einzelne Platten.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 15:22   #10
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Am Highpoint funktionieren auch einzelne Platten.
Soll-Wert ? oder IST-WERT?
Ich glaub es nicht!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag