![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Erfahrungswert.
![]() Ich habe selber den HPT374 am Board, den HPT 370 im anderen Rechner und schon mehrmals Rechner mit den Chips auch nur mit einer Fesplatte installiert.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Ich nehm alles zurück, hab grad das Handbuch angschaut.
Ergo, bei 2 Platten ohne Raid gehört im Bios "RAID" Disabled, Nicht auf "AUTO" lassen die Raid -Treiber beim XP rausschmeissen!! mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Beide Platten hängen am HPT374 wobei ich mir sage wenn die erste funktioniert sollte es die zweite auch tun. Was ich nocj nicht erwähnt habe ist das das schon mal funktioniert hat, aber mit drei Platten. Auf der ersten und der zweiten hatte ich XP und die dritte hatte ich als Mediaspeicher auf NTFS formatiert, dann nam ich die dritte weg und das Problem war da. Ich hab auch schon alles abgeräumt und neuformatiert und wieder das selbe Problem.Auserdem kannst ohne Raidtreiber nicht einmal XP installieren weil er die Platte nicht erkennt.Im Bios muß man natürlich das Highpint device einschalten sonst geht gar nix.
Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Zitat:
Wenn du 2 Platten am HPT hängst und beim XP den Raid-Treiber einspielst, ist mir klar dass du "ohne" Raidverband ne Fehlermeldung kriegst. Also entweder Raidverband (im Bios "Raid" aktiv), dann Treiber ins XP oder 2 Platten für 2 OS, dann Raid deaktivieren(Handbuch 4-12) Sata auf "Secondary" , am gleichen Kabel eine HD auf Primary 2.HD auf Secundary IDE jumpern, und am Primary IDE vom HPT anstecken. Dann gehts mfg Excal |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Dann hätte ich aber nur die mölichkeit 2 Festplatten an einen Port zu hängen oder ? Eigenlich wollte ich 4 Platten reinhängen und zwar jeden auf einen eigenen Port, soll ja besser sein wenn nicht zwei Platten an einem Kontroller hängen. Hab mir das Board ja gekauft weil`s so schön viele IDE Anschlüße gibt.Bei meinem ABIT Board das ich im Zweiten Compi laufen hab gehts ohne Prob`s.
Aber eins versteh ich ganz und gar nicht: warum gehts mit drei Platten und wennst eine weghängst dann nimmer? Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Also bei mir hängen 6 Festplatten im Raid (zwei im Raid 1, jeweils zwei im Raid 0) und eine einzelne am 374er, plus ein Wechselrahmen am IDE, im BIOS ist der Controller auf Enabled.
Im Controller-BIOS tauchen die Platten auf? Ich würde die Kabel kontrollieren, vielleicht ein anderes probieren und die Jumper nocheinmal anschauen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() @Fendiman
Klar im Raid-modus kein Problem. Die einzelne geht dann mit der "auto" einstellung mit. @Faze du hast noch die Möglichkeit am IDE 2 auch 2HDs einzuhängen. Am Raid selbst mindest 2 im Verband, dann geht die 3. auch (ohne OS) Bedenke aber, jeder IDE braucht nen IRQ !! Beim Komplett einsatz aller IDEs wirds wieder langsamer, (weil IRQ -sharing)drehst aber alle nicht benötigten Komponenten ab, gewinnst Performance. Jede einzeln bringt nicht wirklich was, es sei denn du willst Raid 10 fahren mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() Danke Excalibur 33 schön langsam begreif ich`s glaub ich.
Jetzt probier ich mal rum. Ich hoffe ich kann noch mal an dich herantretten wenn was unklar ist. Danke an alle Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2001
Beiträge: 336
|
![]() @Excalibur33
Habe das ganze ausprobiert, funkt aber nicht ganz richtig. Wenn ich im Bios die Einstellungen so wie du schriebst durchführe, wird mein CD-ROM an IDE2 nicht erkannt. Ergo sieht es für mich so aus als ob der zweite normale IDE Kanal für SATA verwendet wird. Da ich aber 4 Festplatten und jede für sich bootbar, ist das nicht so gut. Gruß Faze |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|