WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2004, 10:20   #21
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

Mal ne kurze frage am Rande:
Welche Schläuche verwendet man bei ner Wakü?
Etwa diese grünen Silikonschläuche? Denn die sind mist.

Wenn man mit Öl kühlt kanns aber passieren dass dieses Wärmer wird als Wasser.
Das hängt mit der spez. Wärmekapazität zusammen.
Wasser hat eine wärmakapazität von ca. 4190 J/kg
und meinetwegen Olivenöl hat nur 1970 J/kg
und Silikonöl ca. 1450 J/kg
Heißt also im Klartext 1kg Wasser muss eine Energie von 4190Joule zugeführt werden damit es sich um 1°C erwärmt.Die spezifische Wärme von Wasser ist also sehr groß und zum Kühlen gibt es fast nichts besseres und billigeres als Wasser.
Will mich hier nicht als Klugscheißer hinstellen, war nur ne bemerkung am Rande.
Eine Ölkühlung würde mit sicherheit auch funktionieren und ist auch mal was neues.
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 19:54   #22
grisu
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 469


grisu eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Versuche doch mal mal Baysilone M5 in einen Silikonschlauch zu tun nach 24 std. ist er hin. Arbeite in der Firma damit hat nur den Vorteil des geringen Dampfdruckes(Vakuum) und das es bei -80°C noch dünnflüssig bleibt,zum kühlen ist es Mist abgsehen von der Sauerei 2 Tropfen am Boden sind beim wegwischen 2m²
____________________________________
cu grisu !
grisu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 20:35   #23
HIP_C
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.09.2002
Alter: 43
Beiträge: 43


Standard

Wasser kühlt besser als Öl! Warum sonst nimmt man beim Drehen oder Fräsen Kühlwasser und kein KühlÖl?!? (Ja, weiß schon, dass Öl schmieren würde, aber es geht ums Prinzip!)

Was aber mal was neues wäre:
Wenn du das Wasser nicht einfach durchfließen lassen würdest, sondern Wasserspritzer erzeugen würdest, und diese dann auf den Kühlkörper bringst. So ne Art Zerstäuber oder so, der direkt die Wasserperlen auf den Kühlkörper spritzt - das Wasser müsste halt mit ein wenig Unterdruck wieder in den Kühlkreislauf gesaugt werden. Dann müsste die Oberfläche vom Wasser größer sein und somit mehr Wärme wegbekommen. - Is aber nur ne Idee von mir! - Haltet mich ruhig für bekloppt!

Wär was für nen neuen Mod! - Genau Playyya, wär was für dich zum Basteln!
HIP_C ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 22:07   #24
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 53
Beiträge: 901


Standard

Beim Bohren und Fräsen nimmt man IMHO auch eine Bohremulsion! Das ist ein Kompromiß aus Wasser (Kühleffekt) und Öl (Schmierung, Korrosionshämmung)
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag