WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2004, 12:17   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Lotsen und ATC?

Hi,

1) Wer betreibt die Ground, den Tower und die ATC? Ist das Bund- oder Ländersache; wird der Ground vom Flughafen betrieben?

2) Wenn man gelandet ist und der Ground die Rollwege freigibt, was passiert wenn eine Runway überrollt werden muss? Fragt der Ground beim Tower nach oder hat der Ground die nötigen Info und kann selbständig die Überquerung genehmigen?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 13:46   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Lotsen und ATC?

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,

1) Wer betreibt die Ground, den Tower und die ATC? Ist das Bund- oder Ländersache; wird der Ground vom Flughafen betrieben?

2) Wenn man gelandet ist und der Ground die Rollwege freigibt, was passiert wenn eine Runway überrollt werden muss? Fragt der Ground beim Tower nach oder hat der Ground die nötigen Info und kann selbständig die Überquerung genehmigen?
1) Auf größeren Flughäfen sind die Lotsen TWR, GND und DEL Angstellte der DFS. Sie können aber auch privat angstellte Losten sein, die aber die Ausbildung mit bringen (in Paderborn zB der Fall)

Der TWR übergibt dich in der Regel erst an GND NACHDEM zu du alle erforderlichen RWY schon gekreuzt hast. Also die Anweisung zum Halten oder Kreuzen erhältst du grundsätzlich vom TWR. Allerdings gibts für alles Ausnahmen, man weiß ja nicht was die Lotsen da oben alles so nebenher besprechen Bekommst du ein Handoff vom TWR zu GND aknnste davon ausgehen dass alles weitere zwischen den Losten abgesprochen ist.
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 16:27   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Danke für deine Antwort Frank.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 10:44   #4
Valjean
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149


Standard

Moin!

Auf den Groundcharts ist, zumindest bei Plätzen mit mehreren Bahnen, die Grenze der Zuständigkeit von GND und TWR eingezeichnet. Ansonsten gilt was Frank schon gesagt hat.
Die DFS ist eine ehemalige Behörde die mittlerweile privatisiert ist und den alleinigen Auftrag des Bundes hat, den Flugverkehr zu regeln. Die haben also das Monopol darauf. Da sie aber privatisiert ist, muss sie wirtschaftlich agieren, sprich mit begrenzten Mitteln auskommen. Die zur Verfügung stehenden Finazmittel hängen zum grossen Teil von den Flugbewegungen ab -> Streckengebühren. Das ist mit ein Grund für die Zentralisierung mit wenigen Center-Standorten.

Bis dann
Robin
Valjean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 16:45   #5
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Danke für deine Ergänzung Robin
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag