WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 11:19   #1
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard laptop wird heiss

also ich habe einen hp omnibook XE3l
pentium 3 1066mhz, 512ram,20gb hd, 64mb grafik shared, dvd lw-cd-r combo usw
ich habe zusätzlich eine cooling platte vom conrad mit 3 60er lüftern

meine freundin schreib gerade darauf ihre diplomarbeit,
programm dazu ist microsoft word aus dem office xp paket,
die arbeit hat derzeit schon 155 seiten mit ein paar grafiken,


das problem ist jenes, das word lt. taksmanager fast 100% systemauslastung hervorruft
und das teil extrem heiss wird und der lüfter immer läuft
trotz der eingeschalteten coolingplatte

weiss jemand nen rat,
hilft da im systemsteuerung einzustellen das er nicht immer mit 1066mhz läuft?
sichern usw tut sie fast täglich, es geht ja um was wichtiges

mfg
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 13:45   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich glaube nicht, dass Word die Temperatur so in die Höhe treiben kann. 100% Systemauslastung für Word ist auf keinen Fall normal. Das kriegt man sonst nur bei aufwendigen Berechnungen (zB Filme umwandeln) zusammen, obwohl Word bei großen Dokumenten (mit vielen eingebetteten Bildern, Schriftarten etc. recht unhandlich werden kann).
Ohne Word - mit anderen Programmen - geht's? Wenn ja, versuche Word nochmals zu installieren.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:09   #3
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also ich hab auf dem teil bis vor ca 4-5 monaten noch ohne probs cad gezeichnet (beruflich also keine 0815 sachen)
letzte woche auch noch
und da konnte ich das heiss werden nicht feststellen

da das kabel des 12v netzteil der coolingplatte abgeknickt war
hab ich ein netzteil mit ner geringeren spannung rangeschlossen (dadurch ist die platte auch leiser)
werd morgen mal ein neues 12V teil besorgen

aber das hat ja nix mit der systemauslastung zu tun
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:29   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

also ich hab jetzt probiert ob die sys leistung meines systems auch so stark ansteigt,
und es ist gleich wie am laptop

mein sys 2600+@3200+ fährt auch auf über 90% auslastung rauf
am laptop ist noch office xp wobei auf meinem rechner schon 2003 installiert ist

ich schreibe auch im 10 fingersystem und bin auch recht flott, aber gegen meinen schatz komm ich nicht an,

hat das vielleicht etwas mit der rechtschreibüberprüfung zu tun?

edit: datei hat gerade mal 1,75mb
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 14:54   #5
Ger_17
Master
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 758


Ger_17 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vlt bring das Microsoft Office XP Service Pack 3 etwas!
http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6221
Ger_17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 15:33   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ich werd das am abend mal raufhaun auf den lapi
aber es lastet ja mein windows 2003 auch so hoch aus
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 21:47   #7
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Dürfte also doch an der Datei liegen. 1,75MB ist nicht zu klein. Hast du schon versucht, die Datei als RTF zu speichern und dann zurück zu laden? Vielleicht gibt es auch Probleme mit (eigebetteten) Bildern.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 15:51   #8
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

so, komme gerade vom shoppen zurück,
hab mir einen neuen netzadapter für die coolingplatte geholt,
jetzt ist mir schon klar warum der lapi heiss geworden ist,

der orig. adapter ist ja flöten gegangen, und es war ein andere angesteckt der zufällig vom durchm. passte

jetzt hab ich mir nen neuen gekauft der auch die richtige leistung bringt
(universalteil wo man auch stufenweise die volt bis 12V erhöhen/vermindern kann),
der orig. hatte 12V-3000mA, jener der jetzt lief nur 6V-2100mA,
kein wunder das der lapi heiss wurde,

ich hoffe jetzt ist schluss mit heiss werden
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag