WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 16:54   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard ASP.NET Problem - Anlegen einer Tabelle im Code

Ich will mir mit Code eine "Webserver-Tabelle" (=System.Web.UI.WebControls.Table) anlegen.

Jetzt definiere ich mir eine leere Tabelle und dieser füge ich 2 Zeilen mit je 2 Spalten hinzu.
Das ganze funktioniert auch (wenn ich mir tabelle.rows.count bzw. tabelle.rows.cells.count ansehen sehe ich jeweils 2)

Versuche ich aber über tabelle.rows(0).cells(0).cotrols.add() etwas dort hinzu zu fügen (bzw. auch über tabelle.rows(0).cells(0).text - ist egal) kann ich auf keines dieser Elemente zu greifen.

Ich bekomme nur die Fehlermeldung dass ein Argument außerhalb des gültigen Wertebereichs ist.

Und dieses Argument ist eben der Index bei Rows bzw. Cells.
Laut meiner Logik müsste ich doch so einfach auf die Zellen in dieser tabelle zugreifen können.
Oder nicht?

Hab auch schon kurz in die Referenz vom .NET Framework geschaut, jedoch keine Erklärung gefunden, warum das nicht geht.

Naja, vielleicht programmiert ja jemand von euch auch ASP.NET und kann mir da weiter helfen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 18:30   #2
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Im Original-Code verwendest du aber schon eckige Klammern?

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 19:22   #3
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von käptn
Im Original-Code verwendest du aber schon eckige Klammern?

~
ähh - nein...

aja, ganz vergessen zu schreiben, dass ich in VB programmiere. Ist ja nicht selbstverständlich.

Daher vielleicht die Frage mit den eckigen Klammern!? (braucht man in C# - oder?)
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 19:39   #4
käptn
Inventar
 
Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 45
Beiträge: 2.150


Standard

Ja, war für C# gemeint - ich spreche nicht wirklich VB... dass VB vielleicht bei 1 zu zählen anfängt...?

~
____________________________________
LOL - Mein erstes Post im Programmier Forum

MACINTOSH - Most Applications Crash, If Not The Operating System Hangs
käptn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 07:35   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von käptn
Ja, war für C# gemeint - ich spreche nicht wirklich VB... dass VB vielleicht bei 1 zu zählen anfängt...?

~
auf diese Idee bin ich auch schon gekommen - selbes ergebnis.

Aber soviel ich weiß beginnt VB.Net eh bei 0 - bei Visual Basic 6.0 hat man es ihm noch explizit sagen müssen....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 08:05   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Habs schon...

anscheinend kann man keine Tabelle einfach anlegen und dann erst nachträglich füllen.

Jetzt erstelle ich mir eine Tabelle erst mit den Zellen wie ich sie gerade brauche.
Und dann füge ich in den Zeilen einfach neue Zellen hinzu, wie ich die werte gerade aus der Datenbank bekomme.

Ist zwar nicht so elegant, aber es funktioniert zumindest.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag