WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2004, 12:37   #1
helwek72
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 53
Beiträge: 40


Frage Triple head Graka?

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne drei Außenansichten (links,mitte,rechts) mit nur einem PC verwirklichen. In diesem zusammenhang wird immer wieder der name Matrox Parhelia mit ihren drei Monitorausgängen genannt.
Diese soll aber nicht unbedingt mit optimaler Performance glänzen.
Bei der Suche im Net bin ich aber auch auf wirklich profesionelle und schweineteure 3D-CAD Grakas von PNY gestoßen.
Hat jemand von euch so eine Karte im Einsatz (Vielleicht beruflich)?
Wenn ja, wie läuft diese Karte mit dem Flusi?

Bitte um Erfahrungsberichte.

Gruß

Heli
helwek72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:53   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Mit Profi-CAD Karten wär ich ganz vorsichtig. Die laufen nämlich in der Regel nicht über Direct3d, sondern über OpenGL; und das wiederum kann der FS nicht.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 12:56   #3
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard Geht auch mit Matrox

Hallochen,

Ich denke du brauchst das Profi-Teil nicht.
Ich selbst arbeite mit der Matrox-Parhelia. Auflösung 3072*768 (3*(1024*768)). Die Performace liegt bei 21 FPS. Natürlich kann Sie im Bereich der Flughäfen auch mal einbrechen, aber nach gründlicher Überarbeitung meiner restlichen Hard- und Software aufgrung der Angaben hier in den Threads bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Das Problem ist eher die sonstige Hardware. Ich habe die Matrox auf 3 Rechnern ausprobiert und war erst mit dem dritten Versuch zufrieden welcher wie folgt aussieht:
3.2Ghz AMD, 400FSB, 1GB-RAM, 2 Netzwerkkarten (Ich habe noch Wideview und WideFS am laufen), 2 Festplatten auf 2 IDE Controllern (80GB Win-XP und 200GB für Flusi und Zubehör). Dann noch ein paar Tricks wie Auslagerungsdatei usw. und das System läuft mit Matrox superstabil.

ACHTUNG: Mit dem FS2002 klappt das ganze nicht so gut. Der verwendet DirectX7 und das kann nur 1920*480 (3*(640*480)). Läuft zwar Superflüssig mit 31 FPS aber eben nur in einer nunja mässigen Auflösung.

Gruß
Chris
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 13:48   #4
helwek72
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 53
Beiträge: 40


Standard

Noch ein paar Fragen!

Wie funktioniert das mit der Auflösung von 32xx mal 1024?
Wird die Graka als ein Monitor angesprochen, und die zerlegt das Bild wieder auf drei Ausgänge?
Funktioniert das ganze im Vollbildmodus?
Die PNY Grakas sind übrigens DirectX9 tauglich, mit Nvidia GPU.

lg

Heli
helwek72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 14:04   #5
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard Hallo Heli

Mit der höheren Auflösung kann ich Dir nicht helfen, ich hab nur 15" Monitore dran aber die Performance wird garaniert leiden. Schon mit 2400*600 habe ich 3-5 frames mehr . Es geht natürlich im Vollbildmodus, im XP-Eigenschaften-Anzeige ist ein überbreiter Monitor dargestellt mit 3072*768 Auflösung. Die Grafikkarte verteilt das dann auf die 3 Monitore.

Gruß
Chris.
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:40   #6
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Chris,
wie sieht das denn bei TFT-Monitoren aus mit der dort üblichen höheren Auflösung, geht dass überhaupt?
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 09:45   #7
helwek72
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.06.2003
Alter: 53
Beiträge: 40


Daumen hoch Klasse Infos

Hallo zusammen!

Erst mal danke für die Infos.
Zum Glück steht bei mir ein neuer PC erst gegen Jahresende an. Und da tut sich ja heuer noch einiges. (PCI Express, DDR2, AMD64,...)
Diesesmal will ich bei der Hardware wirklich massiv zuschlagen, und daher hole ich jetzt schon alle möglichen Infos ein.

lg

Heli
helwek72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2004, 11:12   #8
CEsser
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 55
Beiträge: 282


Standard An Rolf

Hallo Rolf,

ich verwende NUR TFT-Monitore.
Allerdings ohne DVI Anschluss. Dann kann MAtrox nur 2 Monitore ansteuern.

Gruß
Chris
CEsser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag