WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2004, 12:05   #11
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Grenzen im BIOS gab es bei folgenden Kapazitäten:
512MB (Aufhebung ca. Ende 1994)
2GB (Aufhebung ca. 1996)
8GB (Aufhebung ca. 1997)
32GB (Aufhebung ca. 2000)
128GB (Aufhebung ca. 2003)
Dein Rechner BJ '98 dürfte ziehmlich sicher die 32GB Grenze haben, BIOS Update müsste dann schon von 2000 oder so sein, damit grössere Platten gehen.
Manche Festplatten haben einen Jumper, um die Kapazität auf 32GB zu begrenzen, würde bei einer 40G Platte (hat etwas über 37 ECHTE GB) Sinn machen, denn bei Begrenzung auf 32GB hat die Platte dann 34,4 Marketing-GB.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:08   #12
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

http://www.benchtest.com/nt_udma4.html

"HD Drives larger than 8.4GB are supported (LBA supported)."
Ich würd auf 32GB tippen, das ist die nächste Grenze.
Wenn größer, dann könnte es mit dem Diskmanager auch gehn.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:53   #13
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Diskmanager ist immer so eine Sache.
v.a. wenn mal ein Virus am MBR Schäden verursacht, dann sind die Daten ziehmlich sicher weg.
Und manche Diskmanager funktionieren nur mit Betriebssystemen auf DOS-Basis (9x/ME)
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:57   #14
cRyoTaNK
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.2001
Beiträge: 1.643

Mein Computer

Standard

Wenn er schon explizit nach FAT16 fragt wird er entweder DOS oder ein
Win95 installieren könnt ich mir denken.
____________________________________
Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence

You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!
cRyoTaNK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:14   #15
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

win95 ab "C" kann doch auch schon fat32
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:25   #16
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von valo
win95 ab "C" kann doch auch schon fat32
Schon ab OSR2, also Win95B oder Windows 4.00.1111.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 13:35   #17
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 53
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Falls es nicht geht, einen PCI ATA133 IDE Host Controler einbauen und den internen Controler im BIOS deaktivieren. Der PCI Host Controler hat ein eigenes BIOS und kann somit Platten von 160 GB noch problemlos bewältigen können.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 09:20   #18
WebtoolMaster
Veteran
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 401


Standard

Hallo,

super gegangen. 20GB Maxtore eingebaut und
erkannt.
WebtoolMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag