![]() |
Neue Festplatte IDE auf alten Rechner
Hallo,
Ist es möglich eine neue IDE Festplatte kleinste 30 oder 40 GB Festplatte auf einen alten Rechner Marke HP wo eine 3,4GB Festplatte eingebaut war mit FAT16 und 2 Patitionen mit je 2GB zu betreieben? Der Rest der Platte kann leer bleiben. |
sollt eigentlich schon gehn
probleme kanns bei alten rechnern imho nur geben, wenn die hdd eine zu große kapazität hat (is aba oft mit einem bios-update zu beseitigen) |
Sicher, kleinere Partitionen können jederzeit erstellt werden, das einzige wäre, zu schauen, ob die neue Platte im Bios erkannt wird.
Möglicherweise ist das noch ein älteres System (3,4GB !), welches noch eine Plattenbegrenzung im Bios hat. |
Sollte kein Problem sein.
Falls das BIOS größere Festplatten unterstützt auch mehrere 2GB Part. Wieso eigentlich FAT16? Ist schon eine Platzverschwendung bei einer 40er Platte gegenüber FAT32. |
Hallo,
Windows 95 OS ausserdem reicht die 2GB Kapazität. Sonst müßte ein neuer Rechner her und so eine neue Festplatte die man später wieder verwenden kann. Also wenn der BIOS diese erkennt solte es kein Problem geben sie auf 2X 2GB Fat16 zu formatieren. |
Wie alt ist der Rechner?
Ist besser zu wissen um welches Board es handelt. |
Hallo,
auf dem Mainboard steht leider keine Marke oder anderes. Model: HP Vectra VL 6/xxx Series 7 von HP. Baujahr 1998 BIOS Update habe ich hier gefunden, nur finde ich da keine HDD informationen: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport...n&lang=English |
der sollte mit einer 30er oder 40er platte umgehen können.
|
Zitat:
Folgende Frage noch: 1. Suche gutes kostenloses Programm um die Festpallten alt auf neu nur erste Patition zu spiegeln. 2. Ein Programm wo man die Biosversion abfragen kann. Beim Start ist immer das HP-Logo. |
Bios abfragen mit Aida32
http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8863683.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag