WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2004, 08:15   #1
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Neuer PC für Michi und Flusi??

Hallo Leute!

Ich weiß, es ist absoluter Schmarrn, einen neuen Thread aufzumachen und nicht die Suchenfunktion zu nutzen (nicht hauen FO Niko )

Zuerst an dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Gerson Nerger für seine Geduld gestern Abend als Not-Holine-PC-Berater.

Ich habe ein sehr konkretes PC Angebot vor mir liegen.

2800 MHZ P4 mit 533er Frontbus mit 120 GB Festplatte, 512 MB DDR333
128 MB ATI Radeon 9200se
DVD, Brenner, Mainboard ist eine Asrock made by Asus (Intel 845e, HT-Support, 4x PCI, 2xDDR, 2xSDRAM, 1xAGP4x, 4x USB2.0, Lan,)

Für 600 Euro.

Ich bitte um Kommentare bezüglich speziell Grafikkarte in Hinblick aufs Flusieren ohne Framesprobleme. Ich weiß, daß viele auf die ATI Pro 9600 bzw. 9600 schwören.....

Danke!

Tschüß!

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 10:53   #2
Tom82
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 466


Standard

Hi Michi,

direkt vorweg: Die Grafikkarte kannst du vergessen für den Flusi. Das ist so ziemlich das schwächste Modell, das es momentan überhaupt zu kaufen gibt. Mit älteren damaligen Highclass Modellen würdest du noch besser fliegen. Wenn du eine gute GraKa dein Eigen nennst, dann würde sich der Kauf lohnen. Ansonsten rechne nochmal etwa 250 - 300 Euro Minimum für eine neue Grafikkarte dazu!

Auch sonst halte ich das Paket nicht für besonders gut. Das beste ist sicher der Prozessor. Das Board hat noch SDRAM Slots? Völlig veraltet und nur eine Spaßbremse. Für mich muss ein Board folgende Minima erfüllen: 1 * AGP 8fach, 4 PCI, 4 DDR Ram Slots, 4 USB 2.0. Alles andere macht heute eigentlich keinen Sinn mehr.

Daher mein Rat: Finger weg!

Schau doch lieber mal, was du noch in deinem Rechner hast. festplatte, Brenner, Laufwerke, Gehäuse etc kann man alles wiederverwenden. Rechnet man dann nur mal ein neues Board (150 - 190€), Prozessor (2,8 GHZ 178€ boxed), Ram (512 80€) und Graka (ca. 250€), dann kommt man auch nur so auf 600 - 700 Euronen.

Gruß
Thomas...bald wieder daheim
____________________________________
*** Es sind nur solange alle Raben schwarz bis man einen weißen sieht ***

Ich esse Schweinefleisch nur um Entwicklungshilfe zu leisten
Tom82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 11:32   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sehe ich ähnlich.

Allerdings halte ich 150-180€ für nen neues Mainboard etwas übertrieben, 100€ reichen dicke.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 12:35   #4
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jungs!

Vielen Dank für Eure Antworten. Ihr Beide sagt exakt dasselbe, was ein Bekannter von mir gesagt hat... Graka ist nicht so dolle... Er fand das Mainboard auch nicht besonders dolle.

Er riet mir dazu, eine ATI 9600 oder 9800 zuzulegen und das Mainboard sollte ein anderes sein (beim P4 wenigstens 845i-Chipsatz und beim Athlon kein SIS). Bei den Athlons bin ich wegen ihrere Hitzeprobleme etwas zurückhaltend.

Aber bei dem gleichen Händler kann ich mir auch den PC selber zusammenstellen lassen.

Wenn ich schon einen neuen PC anschaffe, dann soll er auch mit dem Flusi gut zusammenarbeiten.....

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 15:42   #5
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Tom82: Die Festplatte ist auch nicht mehr gesund.....
Derselbe Händler mit dem vermeintlich günstigen Angebot (eher was für meine Mäm) bietet allerdings auch, daß man sich seinen PC individuell zusammenstellen kann. Ich komme demnach auf 746 Euro. Darin 2800er P4 auf einem 845i Sockel mit 512 MB PC-400 RAM und einer 128 MB ATI 9600er Grafikkarte. Das Ganze ohne jedigliche Software, also auch ohne XP. Einverstanden?
Vielleicht haste eine Idee, wo ich mal in Kölle guggen könnte. In Bonn habe ich bislang nix gefunden. Wegen Werbeverbot bitte PM schicken und FO Niko auf mich hetzen. Danke!

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2004, 22:58   #6
wombel30
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65


Idee mein Rat

Mein Rat:

- Mainboard ASUS P4P800 mit intel i865 Chipsatz, Super Mainboard
kostet bei e-gay im Sofortkauf ca. € 65,- bis € 75,-

oder über eine Preissuchmaschine! ca. € 100,-

- GRAKA ATI R9800 PRO im Handel ca. € 215,-

- Speicher 2x 256 MB DDRAM 400 ca. € 70,- (beide zusammen)

- HD SATA z.B. Maxtor 160 GB ca. € 100,-

- Netzteil z.B. Levicom 450 w. € 55,-

- CPU 2.6 c oder 2.8 c (FSB 800) € 150,- bis 180,-

dazu kommen halt noch die jeweiligen Laufwerke dazu!
Noch etwas zum Mainboard, kaufe kein Mainboard mit
i845 Chipsatz hat meist keine 8x AGP Unterstützung,
der i865 Chipsatz ist in jedenfall besser! Und wenn
Du den Flusi mit der ATI nutzen willst, kaufe kein
Mainboard von GIGABYTE da kann es probleme mit
Flackern geben! Gruß Timo
wombel30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 17:39   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo allerseits!

@Timo: Vielen Dank für Deinen wertvollen Tipp. Das mit dem 845er Chipsatz habe ich schon gehört. Ich werde also auf einen achten, der 8x AGP unterstützt.
Ich werde mich definitiv für einen P4 mit 2,8 Ghz und einem neueren Chipssatz (865 oder 875) entscheiden. Dazu 1 GB und eine ATI Radeon 9600 oder 9800 Grafikkarte nehmen. Wie groß die Festplatte sein wird, weiß ich noch nicht.

Jetzt noch drei Fragen:

1) Was ist mit HT-Technik gemeint?
2) In wieviele Partitionen sollte die Festplatte unterteilt werden? Soll der Flusi inklusive aller dazugehörigen addons exklusiv auf eine Partition installiert werden??
3) Welches Mainboard und welche Grafikkarte bei einem Athlon-Prozi zu empfehlen? Gib es bei den aktuellen Athlons noch ein Hitzeproblem?

Wie haben es unsere Flusierer gemacht, die große Festplatten (ab 120 GB aufwärts) in ihrem PC haben?

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 17:42   #8
wombel30
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65


Standard ASUS

ich sage nur Flusi und P4 + ATI = ASUS

Gruß Timo
wombel30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 18:22   #9
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für den Flusi ist eine eigene Festplatte und/oder Partition sehr sinnvoll.

Allerdings können auf der Partition auch andere Daten wie MP3s liegen, das ist natürlich kein Problem.

Nimm bei einem P4-Mainboard unbedingt eines mit i865 Chipsatz, der 875 ist viel teurer und bietet für den Privatnutzer keinerlei Vorteile, außer, dass manche Mainboard damit bombastisch ausgestattet sind, aber du willst ja sparen

zum Thema AMD: ich empfehle MSI oder Asus als Board, dazu den AMD Athlon 2500+, den du gefahrenfrei auf das Niveau eines 3200+ takten kannst, in dem du PC400 Speicher verbaust und den FSB auf 200 stellst. Das geht mit fast jedem 2500+, da diese Chips verkappte 3200+ sind.
Hitzeproblem? Was meinst du? Die hohe Abwärme? Die ist in der Tat niedriger als bei Intel, da der 3,2Ghz Bolide von Intel die derzeit abwärmeintensivste Desktop-CPU ist, die es gibt (außer AMD 64, da kenne ich noch keine Werte). Oder meinst du den fehlenden Durchbrennschutz? Der fehlt allerdings, wenn du dein System aber fachgerecht aufbaust, die CPU mit großer Vorsicht und einen guten Kühler (ich verwende einen 18€ Kühler, geht bestens, max Temp. 50°C bei 2,2Ghz) verwendest, besteht keine Gefahr.

Wichtig ist in beiden Fällen, ob Intel oder AMD; guter Speicher!

Egal, ob Intel oder AMD, ATi bietet bei Grafikkarten bessere Qualität, wenn du Schmankerl wie Kantenglättung (AA) willst, ein gutes Modell ist die ATI 9800 Pro. Gibst du dich hingegen mit 1024x768 zufrieden und kein AA, dann ist eine nvidia FX5700 billiger und preisleistungsgünstiger, ein Spartipp also.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 18:31   #10
Matt_EDDW
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2002
Alter: 54
Beiträge: 2.309


Standard

Hallo Michi,

was die Partitionierung angeht....alleine wegen der Übersichtlichkeit ist eine eigene Flusipartition eine gute Idee, ich habe es so gemacht und es hilft, die Ordnung zu behalten.....alle Flusi´s sowie Downloads und Tools sind in der Partition und nicht quer verstreut.

Was die Grafikkarte angeht, bei mir ackert noch eine Geforce 4200 Ti, und ich habe gute bis sehr gute Frames. Ich würde es mal auf einen Test ankommen lassen, vielleicht kannst Du ja mit dem Händler irgendeinen Deal machen.

Gruß

Matthias
____________________________________
www.ivao.aero

DLH159 ... See you there!

http://forum.flightxpress.net/

Matt_EDDW ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag