![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212
|
![]() Hi Lars,
stimmt, das macht man hier oben in der Tat so (naja, hat man gemacht, seit die Northern Air hier nicht mehr fliegt ist es recht ruhig geworden mit sowas). Den Begriff Sidestep hat man allerdings wirklich dafür nicht verwendet, einfach nur IFR/VFR Wechsel. BTW: "Egmont Twr"? Hießen die mal wirklich so? Wir rufen die hier immer "Eggebeck" ![]() Viele Grüße, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Zitat:
Für EDDL gilt: Swingover nur vor Verlassen der Endanflughöhe möglich (sprich 3000ft ergibt 9,8 NM vor der Bahn). Danach ist ein Swingover generell nicht mehr gestattet. Grund dafür sind die Lärmschutzverfahren. Aber: keine Regel ohne Ausnahme. Sollte eine Notlage einen Swingover zu einem späteren Zeitpunkt notwendig machen, so darf man, muss aber alles ausführlich begründen. Zieht also viel Schreibkram (vom ATC und Pilot) nach sich. Das war die ATC-Seite. Auf der Pilotenseite, gibt es Copany-Rules, die der Crew sagen, bis wann ein Swigover überhaupt akzeptiert werden darf. Und dann spielt das Wetter noch eine Rolle bei der Entscheidungsfindung. Bis dann Robin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|