WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 15:19   #1
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Frage win2003 Server Dateifreigabe

Hallo!
Hab folgendes Problem:
Hab in der Firma den Auftrag einen Windows 2003 Server Standard aufzusetzen der als Fileserver fungieren soll (War nicht meine Entscheidung ).
Hab ihn nun aufgesetzt nur kann ich auf eine Datei/Ordner Freigabe vom Client aus nicht zugreifen.
Hab als Zugriffseinstellung Volzugriff für jeden eingestellt und trotzdem verlangt er nach einem PW. Auch wenn ich eingültiges PW am Client eingebe funzts nicht!
Kann mir wer sagen was ich falsch mache?

Danke!
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:35   #2
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann mir niemand helfen?
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 17:08   #3
hoshibrother
Elite
 
Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333


Standard

verwende zwar nur win2k workstations, aber vielleicht kleiner tipp am rande: hast du das gast konto aktiviert??? wenn nicht schau dich mal hier um
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts
hoshibrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 17:21   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Clients in die Domäne eingefügt? Benutzerkonten erstellt?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:51   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Windows NT und 2000 erwarten beim Netzwerkzugriff gültige Benutzernamen und Passwörter. Windows 9x liefert bei Anfrage stets den Benutzernamen, der für die Windows-Anmeldung verwendet wurde. Um den Zugriff zu ermöglichen, ist es auf NT- Seite neben der Freigabe erforderlich, einen entsprechenden Benutzer anzulegen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 20:10   #6
cub
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2001
Beiträge: 205


Standard

Ist der Server ein Domänenkontroller?
Welches Betriebsystem verwenden die Arbeitsstationen?
Mit welchen Betriebsystem habt ihr früher gearbeitet?
Wie weit bist du mit NT vertraut?
cub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 08:48   #7
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also: Domäne gibts nicht, nur Arbeitsgruppen.
Arbeitsstationen haben WinXP und win2000
Mit Benutzer anlegen hab ichs schon probiert, hilft aber nicht.
Da war doch mal was mit Passwörter verschlüsselt senden bei WinXP.
Weiss wer wo in der Reg. das verstellt wird?
Hab jetzt das Gastkonto aktiviert und nun komm ich mit XP hin!
Mit Win2000 kommt man nur hin wenn der Benutzer sich anmeldet.
Kann man das deaktiveren (Gastzugriff)?
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:42   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von 3aticio333
Also: Domäne gibts nicht, nur Arbeitsgruppen.
Meeep. Danke fürs mitspielen. Ein Windows Server 2003 ohne Domäne ???????
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 11:47   #9
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nein wirklich keine Domäne.
Ist nur deswegen ein WIn2003 Server geworden um darauf Software, wleche in der Firma entwickelt wird zu testen.
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 12:11   #10
hate
Senior Member
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 193


Standard

Hi!

@ _m3: Wenn er keine Domäne braucht(Fileserver), wieso sollte er eine einrichten?

Um auf Freigaben auf dem WinNT/2k/2k3 Server zuzugreifen (der keine Domäne und somit kein Active Directory betreibt) muß der betreffende Benutzer (der von der Workstation aus zugreifen will) in der lokalen Benutzerdatenbank des Servers angelegt sein. Ab Win2k3 Server ist es weiters notwendig das der Benutzer auch ein Passwort hat!!! Mit blank Passwort gehts nicht (neue MS Security Policy)

hoffe das ich helfen konnte...
____________________________________

M.F.G. H.A.T.E
hate ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag