![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.11.2003
Alter: 60
Beiträge: 319
|
![]() HI Nils
wo hast du den dein Goflight modul bezogen. In Deutschland sind sie viel zu teuer. Würde billiger sein wenn man sie direkt von Goflight beziehen könnte. Welches Modul hast du den gekauft?? Gruss Norbert
____________________________________
Norbert Rick gibt bei mir ein paar links für den Fight Sim http://www.flight.nrick.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
![]() Hi,
nur mal so als Hinweis..... Sachen aus dem Ausland sind im Endeffekt genauso teuer als wenn man die gleichen Sachen hier in Duetschland vom Händler bekommt. Es stellt sich noch die Frage was im Endeffekt leichter zu handhaben ist bei Gewährleistungsansprüchen. Ein deutscher Distributor wird da wohl schneller und einfacher bei solch einem Garantiefall bei der Hand sein. Ich würde ...aus meiner Sicht...nur in Deutschland wenn es geht, bestellen. Man kriegt alles bei den Deutschen Händlern, auch die Sachen die in den USA hergestellt werden, oder wo auch immer im Ausland. Lieben Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo,
ich habe das GF - 166 bei flightandfun gekauft. Soweit ich weiß, bietet auch Aerosoft dieses Modul an. Im Ausland bestellen halte ich in diesem Fall auch für für besonders sinnvoll, den Porto, Zoll und Umsatzsteuer fressen den vermeintlichen Kostenvorteil schnell auf. Und das argument der Gewährleistung ist nicht zu unterschätzen. Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|