WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2004, 10:13   #1
Jean-P.
gesperrt
 
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544


Standard FACT (die kleine Szenerie)

Endlich Äquatortaufe!

Bin zum erstenmal ueber den Äquator geflogen.
LH 572 von EDDF nach FACT (in Ermangelung einer 744 in einer 340-300).
Ohne Zeitbeschleunigung und OHNE CTD!

Ziel war Capetown, die "kleine Szenerie" von Stefan Rausch.

Nach dem positiven Bericht aus der letzten FXP habe ich die Szenerie bei Simmarke* gekauft.
Interessant das als Hersteller Stefan Rausch UND FXP genannt wird (bei dem postivem Review und das "Anzeige" in der oberen Ecke steht).
Aber egal, FACT ist schon nett!

Aber: warum diese komische Instalation (FACT instaliert sich in den original scenery/afri Ordner und umgeht die Sceneriebibliothek.
An- und Ausschalten unmöglich.
Flatten etc. unmöglich.
Und neben der 19 stehen zwei PAPI Lampen ziemlich ineinander.
Die hinzugefuegten Hafenanlagen sehen sehr aufgesetzt aus und man hat Wellenschlag auf den Docks.

Leider truebt das das Bild der FACT Scenery etwas, und 16€ sind fuer die "kleine Scenery" doch kein "kleiner Preis".

Der "kleine Artikel" ueber die "kleine Scnerie" mit dem ach so "kleinem Preis" schweigt leider darueber (naja, als Mithersteller .....)

War trotzdem ein schöner Flug, und Stefan Rausch/FXP hat einen Bereicherung in meinem Destinationskatalog erstellt.

Leider etwas teuer!

Jan (ESPC)
Jean-P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 10:31   #2
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Jean.P.

das ist doch bekannt, daß Stefan Rausch von FXP gepublisht wird.

Was sollte FXP jetzt eigentlich machen? Die Szenerie ignorieren? Nichts dazu schreiben? Oder einen Bericht, so wie in der letzten FXP. Ganz moderat,ohne Überschwang und Lobeshymnen. Mit dem selben Fazit, das Du getroffen hast - sehr nette Szenerie und nicht mehr.

Diese Spitze von Dir halte ich für nicht weiterführend.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 15:11   #3
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Ich habe die Scenerie einfach in den AddOn-Ordner verschoben und dann in die Bibliothek eingefügt.
Ich möchte meine Scenerien nämlich auch am liebsten alle im AddOn-Ordner haben, da besserer Überblick.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 22:53   #4
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil BGL Update für Cape Town [FACT]

Hallo zusammen,

beim rumstöbern im Netz habe ich zusätzliche BGL Files für FACT / Cape Town (Stefan Rausch) entdeckt!

Hier Klicken! (siehe Updates)


grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2004, 23:59   #5
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

mich nervt an scenery, dass der airport mit statics aircrafts vollgemuellt ist, und ich nicht weiss wie man diese entfernen soll
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 16:34   #6
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Bei mir sind das ganze 3(drei)Statische und die sehen ohne AI eher etwas verloren aus.Was eigenartig ist:lt, Anleitung soll man die Zusatzdateien in die \capetown\scenery kopieren,die gibts aber nicht,es liegt alles in Scenery\afri\scenery bzw.texture.Existieren da etwa zwei Programmversionen?Meine ist gleich nach Erscheinen erworben.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 18:33   #7
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil

Hi Stefan,

das ist bei mir auch der Fall, habe FACT seit dem 18.12.03 und die auf der Webseite angegebenen Ordner gibt es bei mir auch nicht.
Wahrscheinlich hat man am Installer etwas "verbessert" - macht ja auch Sinn.
Ich habe die files einfach zu den anderen im szenery und texture Ordner gepackt. Bei mir funktionierts!

Den Umstand mit den übermäßig vielen statischen Flugzeugen kann ich nicht bestätigen. Ich habe zusätzlich MyTraffic laufen und alles passt harmonisch zusammen!

Grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 18:57   #8
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

ja das liegt aber daran, dass ihr alle Euren Traffic "gekauft" habt. ich habe mir den selbst gebastelt (zb. gibt es die LH 576 FRA-CPT bereits), un der Parkraum auf scenery ist sehr duerftig ohnehin schon. auch ist die afcad Datei nicht besonders. ( letzteres ist bei payware airports a must !!) von daher wuerde ich schon gern mal wissen, wie ich die statischen flieger wegkriege.
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2004, 19:30   #9
ELKY
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 406


Standard

Nachgeprüft:FACT hat bei mir nur 2 Statische Flieger aber im Afcad 2Ramps und 48 Gates.
____________________________________
Stefan
ELKY ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2004, 00:41   #10
ahoberg
Master
 
Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 59
Beiträge: 778


ahoberg eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

also das pruefe ich jetzt mal
ahoberg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag