![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
optical slave
![]() |
![]() Ich hab das 8KHA+ auch gehabt und es hatte genau dieselben Austritte an den Kondensatoren, ich kann mich aber ned erinnern, ob dass schon beim Kauf so war..... wär interessant.
Den ZM-NB32J (den goldenen mit gleich langen Kühlrippen) hatte ich auch draufgegeben, nachdem die originale Kühler-Lüfter Kombi durch Staub so extrem laut wurde, dass ich nicht mal meine Platten mehr hören konnte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() scheinbar ein Dimensionierungs/Serienfehler... mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Master
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() |
![]() servus!
ich ich habe ein 8kha+ am laufen. meine kodensatiren haben noch nichts (zum glück) aber ich versuche mich schon auf den zeitpunkt einzustellen, wenn sie nun docheinmal draufgehen. bevor du den kühlkörper kaufst stecke einfach den lüfter ab. da funktioniert bei mir ohne abstürze... draufmachen kannst ihn ja immer noch. bei mir ist es aber so, dass die northbridge ein bischen abluft vom cpu kühler bekommt. also wie gesagt. nur den lüfter vom strom abstecken und mal ausprobieren. ansonsten kann ich dir noch das tool speedfan empfehlen. es funtioniert mit unserem boar. das einziige was mir aufgefallen ist: normalerweise kann das tool den lüfter von 0 bis 100% regeln, bei unserem LPC funktionert das aber nur zwischen 0 und ca. 10%.
____________________________________
mfg roadrunner |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() also die kondis leben nicht mehr lang > entweder korridierts durch aber nachdems aufgwölbt ist dürfte da wirklich schon was rausgeflossen sein > ich würd wenigstens schaun dass nix in der nähe is wenn die platzen, das gibt eine riesenschweinere und is für andre innerein sicher net gut, sowas kann ganz schön weit spritzen (1m)
würd minikondome oder sowas rauftun ![]()
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Hallo Leute,
also ich will ja eure Kondensatoren Panik nicht kaputtmachen, aber wo seht ihr auf dem Foto, dass da einer aufgewölbt ist? Der Feine Dreck am Lüfter ist doch nach 2 Jahren ganz normal. Ich bin der Computerdodel für alle meine Verwandten/Bekannten und noch jedes Board hat nach 1-2 Jahren so ausgesehen. Mit Pressluft drüber und das war wieder wie neu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() hab nach der strichlierten Linie nicht mehr weitergelesen.
Mea Culpa. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | ||
Master
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762
|
![]() Zitat:
![]() aber versichtshalber abkleben wär vielleicht keine schlechte idee. was isn da eigentlich für ein zeug drinnen? *kenn mich nix aus mit elektronik* Zitat:
____________________________________
cu hugin I'm calm like a bomb. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|