![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Beiträge: 464
|
![]() Puh
![]() Da wird mir ja beim hinschauen schlecht! nice day mangray |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Ich habe schon Probleme, wenn ich mit meinem Jumbo nur ETWAS schräg rein komme: Sofort knickt das entsprechende Fahrwerk ein und die Turbinen graben sich tief in den Dreck!
![]() Und dann sehe ich, was eigentlich mit so einer Kiste möglich ist! Da war wohl kein Sprit mehr drin, dass auf einen GA verzichtet werden musste. Auf jeden Fall ist es immer "beunruhigend", im Final vom PAX-Sitz aus die Landebahn zu sehen. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Moin!
Die B747 ist so konstruiert, dass sie ohne Schaden zu nehmen mit einem Vorhaltewinkel von 25° aufsetzten kann. Das hält das Fahrwerk aus. Der Grund ist ganz einfach der, dass eine Kompensation der Seitenwindkomponente im Anflug nicht wie bei anderen Airlinern durch "Hängende Fläche" möglich ist (dabei würde das äussere Triebwerk beschädigt/zerstört). Also muss der Pilot durch den Vorhaltewinkel den Seitenwind ausgleichen. Sehr schön zu erkennen im Video. Hier sieht man auch sehr schön, dass ein Heavy nicht unbedingt schwerfällig ist, wie die weitverbreitete Meinung ist. Bis dann Robin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
![]() Zitat:
mit "schräg reinkommen" meinte ich, dass das Hauptfahrwerk nicht gleichmäßig, sondern auf einer Seite zuerst Bodenberührung kriegt. (Im Film schön zu sehen.) Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Sorry. Es sieht im Film eher so aus, dass der Pilot nicht so richtig die Rechtskurve vorm Eindrehen auf Landekurs gekriegt hat, sondern zu weit hinausgetragen wurde. Seitenwind, vor allem in der Stärke, die der Vorhaltewinkel vermuten ließe, kann es nicht sein. Schon weil links Berge sind.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254
|
![]() Übrigens, ich hab eine Seite gefunden, wo viele kleine Videos mit Final Approaches zum Download angeboten werden.
![]() http://members.xoom.virgilio.it/giovannicomb/index.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() Zitat:
Im Video sieht man, dass nach der ersten Berührung des linken Hauptfahrwerks der Flieger nochmal kurz den Bodenkontakt verliert, und dann mit dem gesamten Hauptfahrwerk erneut aufsetzt. Zitat:
Die Berge links der Bahn bedeuten nicht, dass es dort keinen stärkeren Seitenwind geben könnte, im Gegenteil, sie können sogar unvorhersehbare Turbolenzen hervorrufen. Übrigens auch ein Problem des neuen Airports in Hongkong. Bis dann Robin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() hi,
ist das net ne standard landung in kai tak? ![]() ![]() ![]() ich schließe mich dem an, dass es für die PAX irre gewesen sein muss. ![]() gruß, nico.
____________________________________
Gruß, Nico IVAO Germany Event Coordinator nicolas.wernerschmolling@ivao.aero Mein IVAO-Status |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|