WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Das ist mir passiert! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Landung in Hong-Kong (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=123455)

Tu-134 27.01.2004 22:04

Landung in Hong-Kong
 
Hallo Leute!!

Schaut euch das mal an:
http://www.3rdeye.com.au/hkg_land.mpeg
:eek:
Gruß,

mangray 28.01.2004 06:38

Puh :mad:

Da wird mir ja beim hinschauen schlecht!

nice day
mangray

UKING 28.01.2004 13:21

Ich habe schon Probleme, wenn ich mit meinem Jumbo nur ETWAS schräg rein komme: Sofort knickt das entsprechende Fahrwerk ein und die Turbinen graben sich tief in den Dreck! :heul: Wodurch dann auch kein Reversen mehr möglich ist. *GRMPFFFF!!!*

Und dann sehe ich, was eigentlich mit so einer Kiste möglich ist! Da war wohl kein Sprit mehr drin, dass auf einen GA verzichtet werden musste. Auf jeden Fall ist es immer "beunruhigend", im Final vom PAX-Sitz aus die Landebahn zu sehen.:)

Valjean 28.01.2004 14:06

Moin!

Die B747 ist so konstruiert, dass sie ohne Schaden zu nehmen mit einem Vorhaltewinkel von 25° aufsetzten kann. Das hält das Fahrwerk aus. Der Grund ist ganz einfach der, dass eine Kompensation der Seitenwindkomponente im Anflug nicht wie bei anderen Airlinern durch "Hängende Fläche" möglich ist (dabei würde das äussere Triebwerk beschädigt/zerstört). Also muss der Pilot durch den Vorhaltewinkel den Seitenwind ausgleichen.
Sehr schön zu erkennen im Video. Hier sieht man auch sehr schön, dass ein Heavy nicht unbedingt schwerfällig ist, wie die weitverbreitete Meinung ist.

Bis dann
Robin

UKING 28.01.2004 15:00

Zitat:

Original geschrieben von Valjean
Die B747 ist so konstruiert, dass sie ohne Schaden zu nehmen mit einem Vorhaltewinkel von 25° aufsetzten kann. Das hält das Fahrwerk aus. Also muss der Pilot durch den Vorhaltewinkel den Seitenwind ausgleichen.

Hallo Robin,
mit "schräg reinkommen" meinte ich, dass das Hauptfahrwerk nicht gleichmäßig, sondern auf einer Seite zuerst Bodenberührung kriegt. (Im Film schön zu sehen.) Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Sorry.

Es sieht im Film eher so aus, dass der Pilot nicht so richtig die Rechtskurve vorm Eindrehen auf Landekurs gekriegt hat, sondern zu weit hinausgetragen wurde. Seitenwind, vor allem in der Stärke, die der Vorhaltewinkel vermuten ließe, kann es nicht sein. Schon weil links Berge sind.

Tu-134 28.01.2004 15:03

Übrigens, ich hab eine Seite gefunden, wo viele kleine Videos mit Final Approaches zum Download angeboten werden.:D

http://members.xoom.virgilio.it/giovannicomb/index.htm

Valjean 28.01.2004 15:49

Zitat:

Original geschrieben von UKING
Hallo Robin,
mit "schräg reinkommen" meinte ich, dass das Hauptfahrwerk nicht gleichmäßig, sondern auf einer Seite zuerst Bodenberührung kriegt. (Im Film schön zu sehen.) Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Sorry.

Tja da gibst Du Dir ja schon selbst die Antwort: Ein Fahrwerksbein alleine kann auch nicht das Gewicht des Jumbos während der Landung alleine tragen. Das ist nur verständlich, wenn es dann wegknickt.
Im Video sieht man, dass nach der ersten Berührung des linken Hauptfahrwerks der Flieger nochmal kurz den Bodenkontakt verliert, und dann mit dem gesamten Hauptfahrwerk erneut aufsetzt.

Zitat:


Es sieht im Film eher so aus, dass der Pilot nicht so richtig die Rechtskurve vorm Eindrehen auf Landekurs gekriegt hat, sondern zu weit hinausgetragen wurde. Seitenwind, vor allem in der Stärke, die der Vorhaltewinkel vermuten ließe, kann es nicht sein. Schon weil links Berge sind.

Tja ich würde da aber doch auf Seitenwind schliessen. Auch starker Seitenwind kann dazu führen, dass die Kurve etwas weiter genommen wird als gut ist. Und schau Dir mal die Bewegung im Zeitpunkt des Aufsetzens an: Die Maschine ist nicht auf die Bahnrichtung ausgerichtet, bewegt sich aber trotzdem in Bahnrichtung weiter (mit entsprechendem Reifenabrieb). Wäre es kein Seitenwind, würde der Jumbo die Bahn verlassen und rechts der Bahn im Meer versinken. Bei Landegeschwindigkeit haben die Räder noch nicht die erforderliche Seitenführung um den Kurs der Maschine zu beeinflussen. Ausserdem ist in Höhe der Landeschwelle rechts ein Windssack zu erkennen, der fast rechtwinklig zur Bahn ausweht.
Die Berge links der Bahn bedeuten nicht, dass es dort keinen stärkeren Seitenwind geben könnte, im Gegenteil, sie können sogar unvorhersehbare Turbolenzen hervorrufen. Übrigens auch ein Problem des neuen Airports in Hongkong.

Bis dann
Robin

Netter_Zwerg 30.01.2004 16:28

hi,

ist das net ne standard landung in kai tak? :D :D :D

ich schließe mich dem an, dass es für die PAX irre gewesen sein muss. ;)


gruß, nico.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag