WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2004, 14:36   #1
MCS
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 12


Standard neues System - hilfe

Hallo allerseits!

Ich bräuchte mal eine kleine Hilfestellung:
Ich habe vor mein System aufzurüsten und dachte dabei an einen Athlon 3200+, 512 MB, und eine neue Grafikkarte. (vielleicht 5900XT) Alle anderen Sachen, wie Platte und ähnliches überneheme ich sowieso vom alten Rechner. Meine Frage ist nun welches Mainboard ich kaufen soll. Im Geschäft ist mir das ASUS A7N8X empfohlen worden. Nachdem ich aber den Verkäufern nur bedingt traue dachte ich, ich frag Leute, die sich auskennen . Also ist es Wert den (relativ hohen) Preis für das ASUS zu bezahlen? Welches andere Board könnt ihr mir empfehlen?

Welche Kühlung, oder boxed Variante bei der cpu? Irgendwelche Empfehlungen für den Speicher?

Danke euch!
MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2004, 17:58   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

du kannst als board auch das nf7 oder k7n2 nehmen aber achtung das msiboard hat um den sockel viel zu wenig platz
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 23:06   #3
Potassium
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 3.954

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
du kannst als board auch das nf7 oder k7n2 nehmen aber achtung das msiboard hat um den sockel viel zu wenig platz
über MSI-Mainboards hab ich sowohl von freunden als auch im netz schon einiges negatives gehört. würde eher abraten davon.
Potassium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 23:15   #4
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

hatte zwar noch nie probleme mit msi-boards (was ich von asus nicht behaupten kann!) empfehle aber trotzdem jedem epox!

und schau, dass das board keinen aktiven chipsatz kühler hat, der fängt spätens nach einem halben jahr an geräusche von sich zu geben ... und bei solchen geräuschen ist besonders asus "spezialist" - die billig-lüfter von denen sind einfach ein ziemlicher
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 07:21   #5
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jayjay
hatte zwar noch nie probleme mit msi-boards (was ich von asus nicht behaupten kann!) empfehle aber trotzdem jedem epox!

und schau, dass das board keinen aktiven chipsatz kühler hat, der fängt spätens nach einem halben jahr an geräusche von sich zu geben ... und bei solchen geräuschen ist besonders asus "spezialist" - die billig-lüfter von denen sind einfach ein ziemlicher
War auch mal Asus Fan ..... stieg vor 2 Jahren auf EPOX um und habs nie bereut btw einige Freunde haben mit Ihren MSI Boards nicht gerade die reine Freude erwischt.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 22:08   #6
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

ME: 1x Asus immer Asus, nun schon zum 3. Mal (A7N8X-Deluxe), noch nie Probleme
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 23:40   #7
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

tu es nicht!!

jetzt noch einen 32 bit prozessor zu kaufen ist herausgeschmissenes geld

würde dir einen a64 empfehlen (3000 o. 3200er)
und dazu etwa dieses board
http://www.geizhals.at/a64993.html

btw.: socket a war das abit nf7-s rev 2 eines der besten zum übertakten
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 15:20   #8
MCS
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 12


Standard

Hallo!
Danke für eure Tipps...
ich glaub der AMD64 is mir noch etwas zu teuer..
Mein derzeitiger Favorit:

ASUS A7N8X V2.0
Barton 2500+ oder 2600+ betrieben mit FSB200 mit Arctic Cooling - Copper Silent 2 R.2
2* 512MB Infineon cl3 pc3200
Graphikkarte bin ich mir noch nit sicher...

was haltet ihr davon?
Danke.

MfG
MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2004, 15:05   #9
MCS
Newbie
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 12


Standard

... oder würde sich ein amd64 3000+ system doch lohnen? hmm...
ich kann mich außerdem, aus ermagelung an erfahrung, nicht zwischen GF5900XT, normaler 5900 und radeon 9800pro entscheiden...

man hats nicht leicht...
MCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 12:57   #10
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Hanneman
tu es nicht!!

jetzt noch einen 32 bit prozessor zu kaufen ist herausgeschmissenes geld
tu es schon!!

jetz schon einen 64 bit Prozessor zu kaufen ist herausgeschmissenes geld


Die 64bit Pozessoren machen am Desktopmarkt gerade einen großen Evolutionssprung in Sachen Fertigungstechnik durch. Wennst nur wichtig benchen willst, dann kauf Dir den A64, ansonsten empfehl ich eher einen Barton 25+ oder 26+ mit gutem Stepping und steck etwas mehr in die Graka und RAM, dann bist trotz 32bit auf der sicheren Seite, allerdings zu einem vernünftigem Preis. 150-200 die Du beim Prozessor sparen kannst, sind nicht zu unterschätzen, würd ich sagen.
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag