WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2004, 14:42   #1
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard MoBo, RAM, CPU neu - Abstürze

Grüß euch!

Hab mir jetzt endlich wieder mal neue Komponenten geleistet und zwar

-Epox 8KRA2+
-Athlon XP 2600+ - Barton
-512 MB DDR Corsair - PC 3200 CL2,5

Grafikkarte hab ich noch meine Alte (Radeon 8500, built by ATI), werd ich mir wohl erst in 1 oder 2 Monaten eine neue leisten können...

Folgendes Problem: Anscheinend bei grafikintensiven Anwendungen (bisher getestet bei NfSU, Myst Uru) stürzt mir die Kiste ab, hatte die Catalyst 3.10 drauf, jetzt den Omega und hier ist es ganz seltsam: es gibt einen Freeze, nach 5 Sekunden scheint es im Spiel aber weiterzugehen - und dann aber ganz normal - zumindest Myst hab ich dann 1 Std. ohne Probleme gespielt

Im Hintergrund startet das VPU Recover mit der Meldung: "Grafiktreiber wurden wegen eines Problems zurückgesetzt - wollen sie das Problem an ATI melden?"
Hab das auch gemacht, erwarte mir aber nicht wirklich eine schnelle Antwort von ATI...

Das System wurde komplett neu aufgesetzt - die neuesten Hyperion Treiber sind oben, Direct-X 9b, auch Soundkartentreiber sind die letztgültigen!
Im Bios hab ich alle AGP-Beschleunigungen rausgenommen (2x, Fast-Write disabled,...)

Was meint ihr - kann das ein Hardware Problem sein? Hab die Grafikkarte jetzt seit ca. 2 Jahren und es hat eigentlich noch nie Probleme geben, die schliess ich einmal aus...
Das Netzteil ist ein No-Name 350 Watt, auch schon an die 2 Jahre alt, kanns das sein?

Speicher hab ich gecheckt - war mein erster Gedanke, lt. Memtest ist er aber ok!
Bin leider noch nicht dazugekommen das ganze mit anderen Spielen zu testen, werd das noch mal versuchen...

Achja - nochetwas - die Temperatur kanns auch ned sein (48° CPU, 30° System)

Fällt euch etwas ein?
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:04   #2
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Interessant

das auch ein anderer jetzt das Problem hat. Hatte schon drei Fälle, alle mit Nforce-Chipsatz und Radeon8500. Wir sind mittlerweile der Meinung das sich das Problem nur durch einen Grafikkartentausch lösen lässt. Ist offensichtlich eine Inkompatibilität zwischen der doch schon angestaubten R8500 und dem Chipsatz. Nach Tausch der Graka gegen neueres Modell, auch ATI keine Probleme mehr.
Oder hast du schon versucht einen "alten" Treiber für die Radeon zu nehmen, der dieses Überwachungstool noch nicht enthält?
cu
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:16   #3
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

ähm, das mobo hat einen kt600 chipsatz
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:17   #4
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard

Sorry verwechselt

lg
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:25   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard Re: MoBo, RAM, CPU neu - Abstürze

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe

Das Netzteil ist ein No-Name 350 Watt, auch schon an die 2 Jahre alt, kanns das sein?

Ja, Spannungen mit mbm checken.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 15:33   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Habe vor kurzem ein Asus A7V mit KT600 verbaut. Mit PC 2700 Samsung RAM wollte das Ding auch nicht so recht. Habe ihm dann PC 3200 Infineon CL 3.0 verpaßt, da war alles ok.
Der Samsung läuft jetzt dafür auf einem Asrock ohne Probleme.

Vielleicht ladest dir memtest86+ runter und läßt es mal wenigstens 2-3 Stunden laufen, der Link müßte auf der WCM-Seite in den News sein, da erst gestern hier die +Version vorgestellt wurde.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 16:28   #7
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Danke mal für die Antworten...

@tellme: vielleicht generell ein Problem der 8500er mit schnelleren Chipsätzen???

@Groovy: mbm hab ich bei mir installiert - find aber keine Einstellungen für das MB (zu neu??) habe ein ähnliches von Epox mit dem Chipsatz ausgewählt - nur wie weiss ich jetzt was bei den Spannungen normal ist? hab da nur Core0, Core1, +12, -12, +5, -5,....

@Grizzly: mit memtest86 hab ich schon getestet - 1,5 Std. ca. - keine Fehler... allerdings noch die Verson ohne +, werd mir mal die neue runterladen!

Aber jetzt ehrlich - wie kann bei sowas das Netzteil schuld sein? Ich mein - wenn er dauernd abstürzen würd - ok, aber einmal freeze, dann die Meldung mit dem Recover und dann passt alles?
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 17:18   #8
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von John_Doe




@Groovy: mbm hab ich bei mir installiert - find aber keine Einstellungen für das MB (zu neu??) habe ein ähnliches von Epox mit dem Chipsatz ausgewählt - nur wie weiss ich jetzt was bei den Spannungen normal ist? hab da nur Core0, Core1, +12, -12, +5, -5,....

http://mbm.livewiredev.com/comp/epox.html
8kra2 ist eh aufgelistet.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 17:33   #9
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

hmm - bei der Installation kann ich es trotzdem nicht auswählen - hab das kha genommen - die scheinen ja den gleichen Sensorchip zu haben...

Könnts euch ja mal die seltsamen Werte ansehen - ich kann nicht wirklich was damit anfangen
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2004, 17:39   #10
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

+3.3V@1.49V??
Wird das im BIOS auch soo niedrig angezeigt?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag