WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2004, 07:57   #1
braumi
Senior Member
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 140


braumi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Ein Tool oder Programmm...

Hi jungs,

habe mal wieder ein etwas komisches Problem.
Ich suche ein Tool, mit dem ich auf einer Seite 3 Excel seiten anzeigen und bearbeiten kann.

Das heißt: Ich habe jetzt 3 Excel Tabellen bzw. Seiten.
Ich will diese Seiten jedoch auf 1 Seite zusammenfassen ohne herumhüpfen zu müssen, um sie vergleichen zu können.
Mit dem Excel ist das ein ding der Unmöglichkeit.

Darum suche ich ein Tool oder eine andere Software mit der die o.g. Dinge möglich sind.

Darf auch etwas kosten.


Danke um eure Bemühungen.
braumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 09:30   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Hi, es lässt sich jede Seite oben rechts in der Mitte mit dem Viereck manuell die Größe anpassen, also am Rahmen ziehen/verschieben usw., vielleicht geht es sogar wie bei den Windows Fenstern, rechte Maustasste nebeneinander, untereinander..
____________________________________
.. Gruß Wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 09:44   #3
braumi
Senior Member
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 140


braumi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ja stimmt schon, danke erstmal für deine antwort.

Aber wenn ich die Größe des Fensters anpasse muss ich bei jedem Fesnster immer hin-und her - scrollen um alles zu sehen und das ist genau das was ich nicht möchte...

Um es klar zu stellen: ein Kunde von mir hat dieses Problem und ich bin im unklaren ob es so ein Tool überhaupt gibt darum meine Frage, aber vielleicht hatte jemand so ein ähnliches Problem bereits?!
braumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:27   #4
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
welchen zweck soll das dienen?
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 10:40   #5
braumi
Senior Member
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 140


braumi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Der Gemütlichkeit halber....

Er will enfach nicht immer hinundherklicken...

Das ist eben eine typische "MachtdaswirklichsinnArbeit".

Aber wenn er will...
braumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:02   #6
(V)uh
Veteran
 
Registriert seit: 14.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 385


(V)uh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um x tabellenblätter auf einer bildschirmseite anzuzeigen mach doch einfach folgendes ...

x tabellenblätter aufmachen > menü "fenster" > "anordnen" > "horizontal"

Schon hast du alle drei blätter auf dem bildschirm.
Dass du noch scrollen musst wird sich nicht vermeiden lassen denn 256 spalten x 65535 zeilen einer tabelle passen halt nicht einfach so auf eine bildschirmseite
____________________________________
Diese signatur ist optional !
(V)uh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:16   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ich würde vorschlagen auf die OLED TFTs zu warten. Es gibt da welche mit über 200dpi Auflösung. Da kann man dann deutlich mehr am Bildschirm // nebeneinander // stehen haben.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 18:18   #8
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

.. oder vielleicht doch 3 CRT Monitore nebeneinander
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 02:30   #9
ctw
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.09.2000
Beiträge: 44


Standard

Hallo,
es wäre möglich, dafür in VBA ein kleines Programm zu basteln, welches die gewünschten Tabellenblätter nebeneinander oder untereinander auf ein neues Tabellenblatt kopiert.

Das hat allerdings einige Nachteile:

Es könnte die Zell-höhe(bei nebeneinander) oder -breite(bei untereinander) verändert werden, wenn die Zellen in den verschiedenen Tabellen verschieden hoch oder breit formatiert sind.

Absolute Zellbezüge würden, ausser die von der ersten Tabelle, nicht mehr stimmen.

Bei geschützten Tabellenblättern ist es per Code nicht möglich festzustellen, welche die letzte benutzte Zelle ist. Das ist aber nötig, um die Tabellen anzuordnen.

Vielleicht gibt es noch mehr, was mir gerade nicht eingefallen ist.

Thomas
ctw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2004, 07:37   #10
braumi
Senior Member
 
Registriert seit: 14.06.2002
Beiträge: 140


braumi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Na gut Jungs, viele dank für eure Bemühungen.

Das mit dem Verscvhieben war mir klar, aber das bringt mir nichts weil das Ganze dann so klein wird dass es unlesbar ist.

Dachte vielleicht gibt es irgendeine Altanatieve...


Danke für eure Antworten!
braumi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag