![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ram =! USB Stick 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 07.01.2002 
				
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 268
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hat denn niemand einen usb2.0 stick und könnte mal ein paar laufwerk tests drüberlaufen lassen? hab nur einen alten usbstick da... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	@PhelanWolf: Wenn man mehr ram hat, braucht man weniger auszulagern, auf ramdisk wärs sozusagen doppelt gemoppelt ;-) (wobei aber eine ram-disk fast keine prozleistung braucht!) und soweit ich weiß, gehen die ide-raid controller (ja auch) immer noch auf kosten der prozessorleistung, vieleicht hat sich ja was geändert in letzter zeit...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 06.03.2001 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.627
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Billig RAID: Ja 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Doch die praktisch unbezahlbaren RAID-Adapter (meist SCSI) habe eingene Mikroprozessoren, incl.BIOS, welche die Aufteilung der Daten übernehmen, so dass der Prozessor nur sagen muss "schreib das". Wobei ich noch soviele HDD´s als RAID (SCSI oder IDE) zusammenfassen kann, die Zugriffszeit bleibt gleich lahm! Faktor 1.000.000!!! Und das gilt es zu verbessern! Irgendwas muss doch schneller sein oder? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  Where do you want to go today?   - > Wen intressiert´s! ! Ich will Spaß!!! - >   Have a lot of fun!  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 16.07.2003 
				
				
				
					Beiträge: 228
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 der schnellste usb stick den ich kenne hat eine zugriffszeit von 8,8ms 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	und eine mittlere übertragungsrate von ca 7400 KB/s  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ausserdem kann man flash auch nicht beliebig oft beschreiben, üblicherweise wird von ca. 100.000 Zyklen gesprochen, wie schon enjoy2 meinte: Flash != RAM. Macht wirklich nur sinn, wenn Du die Auslagerungsdatei von einem Rechner zum anderen tragen willst  ))Was Sinn machen würde wäre eine Solid-State-Disk an Ultra320-SCSI, das macht Freude!!!! 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#16 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() @ topic zahlt sich nicht aus, wennst glück hast kriegst eine effektive rate von 50% zam, das wären 30mb/s. außerdem belastet es die CPU usw. auch mehr.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 06.03.2001 
				
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 1.627
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Die SCSI-Methode ist mir schon klar, doch ein RAID-Verbund (@SCSI) ist natürlich besser, doch nur zum Auslagern ist´s etwas teuer. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Da RAM auch net grad billig ist, (1Gig) würd ich gerne wissen, ob´s nicht doch andere, bzw bessere Dinge gibt, als die HDD. Was mich am meisten wurmt, ist die Tatsache, dass nur dann ausgelagert wird, wenn ich mehr RAM brauche - sprich wenn ich ein Programm starte. D.h. ich muss auf Punkt A meine Programmdaten einlesen UND auf Punkt B auslagern. Mit etwas Glück vieleicht noch an Punkt C in den Temp-Ordner etwas ablegen. Okay, ne alte HDD für I-Net Cache und der Temp-Ordner lässt sich jederzeit auftreiben, doch was mit dem Auslagern? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  Where do you want to go today?   - > Wen intressiert´s! ! Ich will Spaß!!! - >   Have a lot of fun!  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#18 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 10.12.2001 
				Ort: Wien 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 2.651
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |