WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2003, 18:42   #11
Tibor
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2003
Alter: 40
Beiträge: 332


Tibor eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo bekommt man dieses etiketten-papier?
Tibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 19:45   #12
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

@Tibor

Im Schreibwarenhandel - z.B. von ZWECKFORM No. 4735

Wenn jetzt einer sagt: "Das war Reklame"! ... dann hat er recht!

Gruß, Achim ... und seid gut zu euch in den nächsten Tagen!
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 20:48   #13
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Weihnachtsgeschenk...???!!??!??!!!

Hi,
wer möchte kann sich in der Freeware Section die Zeichnungen für fast alle Bendix Instrumente (Audio,AP,TRSP,ADF,NAV,COM,etc) downloaden. Damit koennt Ihr nach vorgenanntem Verfahren all die Panels erstellen. Alles in Originalmaße.
Auch die Schalteröffnungen etc. pp.

Nur mit der Hardware bestücken, das müßt Ihr dann noch.
Wer dazu noch die einzelnen PDF Dokumente haben möchte sage per E-Mail Bescheid.

Die Seite sollte bekannt sein.....ansonsten über meine private Seite.

Scalen für Instrumente folgen dann später.

Gruß ULI

Schönes Fest nochmal.
Nachtrag:
Download erst ab dem 29.12.2003 möglich...gehe jetzt Weihnachten feiern....ab nach Berlin !
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 21:15   #14
Crashpilot
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 64
Beiträge: 156


Standard Panels

@Joachim,

wie machst du denn die Hintergrundbeleuchtung?
Mit LEDs oder mit mehreren Lampen?
Mit den Panels bin ich auch jetzt soweit, nur die Hintergrundbeleuchtung macht mir noch Kopfzerbrechen.
Habe es mit LEDs probiert, aber es sind nur Spotlights zu sehen,
auch wenn ich die Grundplatte schleife bis sie matt ist.
Wie also machst du das????

Gruß
und Frohe Weihnachten an alle

Joachim Mau

(joachimmau@web.de)
Crashpilot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 22:34   #15
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
wenn Du die Platte mattierst müssen die LED in die Platte hinein.
Also Loch bohren und da rein stecken.
Alles das was nicht mattiert ist,also klar, wird auch nicht erhellt.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 00:28   #16
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard @Joachim

Wenn alle Stricke reissen, "schmeisse" ich eine Mini-Tannenbaum-Lichterkette oben drauf. Das bringt´s auf jeden Fall.

Ich denk´, ich werde es aber erst einmal anders versuchen. Ich habe mir mal einen Haufen 12V-Glühlämpchen besorgt, die ich entsprechend verteilen werde. Die Rück- bzw. Oberseite des Overheadpanels werde ich danach mit Alufolie zwecks Reflektierung einrahmen. Mal schauen, ob´s was bringt.

Ulis Lösung spricht mich aber mittlerweile auch sehr an! Wird das denn wirklich ausreichend erhellt, ULI? Und wenn, dann geht sicherlich einiges an Glühlampen dabei drauf, oder!?

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 00:37   #17
D-EDDI
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168


Standard

Ich glaube P.Wolf hat die beste möglichkeit zur Lichtausbeute schon mal beschrieben. Es wird seitlich eine nut an einer Durchsichtigen Plexi oder Makrolonplatte gemacht, in welche eine LED eingeklebt wird. An der Stelle wo später der schriftzug ist welcher beleuchtet werden soll wird eine 30 grad Absenkung eingefräst. dieses hat den effekt des Mattierens und eines Spiegels zugleich. dadurch wird nur diese Stelle sehr gleichmäßig aber Intensiv beleuchtet! Wer die Möglichkeit dazu hat....
D-EDDI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2003, 18:43   #18
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard Beleuchtung

Hi,
das klappt wunderbar...!
Besser ist es natürlich noch wenn man das, wie beschrieben, an der Seite des Panels platzieren kann.

Die Original Panels der Flugzeuge sind folgendermaßen aufgebaut !
milchig weißes Plexiglas, eine Lackschicht in schwarz drauf, eingebrannt, dann eine in Panelton drauf, eingebrannt, alles beidseitig lackiert, darin eingarviert auf der Oberseite die Schriftzüge etc. Das einbrennen geht, weil Flugzeugteile bis zu einem gewissen Grad Feuerfest sind.
Dann werden an Stellen (Unterseite) ausserhalb der Schriftzüge Sacklochbohrungen mit Gewinde angebracht.Dort werden kleine Fassungen mit Birnchen eingeschraubt. Allerdings sind alle Leiterbahnen für die Kontaktierung mit auf der Rückseite des Panels drauf, diese sind mit überlackiert. Es gibt dann noch zwei kleine Kontaktbuchsen, darüber werden die Birnchen mit Spannung versorgt.
Das Panel wird ins Cockpit eingebaut und dabei wird auch Kontaktiert.

Zu unseren Möglichkeiten !
Milchig weißes Plexi gibt es ohne Probleme.
Die vorder Seite lackieren wir schwarz oder wir kleben unsere schwarze Folie auf. Die schwarze Folie deckt im Prinzip das ab was nicht durchscheinen soll. Darauf kommt dann unser ausgedrucktes Layout mit dem Panelfarbton. Ist etwas ticky weil sich der Farbton etwas ändert durch die schwarze Folie darunter !

Oder man lackiert die schwarze Schicht jetzt mit dem Farbton den man braucht, beidseitig.
Jetzt bohrt man auf der Unterseite für ein 20cm x 10cm großes Panelteil drei Sacklöcher (nicht durchbohren !)Bitte darauf achten das diese Löcher nicht genau unter einem Schriftzug sind.

Mit den Folien aufeinander haben wir ja schon alle Schriftzüge fertig.
Jetzt muß man natürlich noch sehen wie man die Öffnungen in das Panel rein bekommt ..kann man vorher machen mit ner Papierfolie für die Postitionen, oder man fräst die Löcher inklusive der aufgeklebten Folie aus.
Schalter/Taster oder was auch immer einbauen.
Wie bekommt man jetzt die Panels zum Leuchten ?
SMD LED als Superhelle Ausführung. Dazu braucht man einen 7,5 Watt Lötkolben, viel Geschick, und eine Kupferfolie.
Die Leiterbahnen werden auf die Kupferfolie aufgezeichnet oder wie üblich belichtet und anschließend geätzt.
Diese Folie hat die gleiche Größe wie das Panelteil.
Wem`s zu aufwendig ist der kann auch per feiner Kupferlitze (Trafolitze) per Hand verdrahten.
Wenn man ne ruhige Hand hat kan man mit Oinzette die SMD LED jetzt vorsichtig auf die Folie auflöten. Dann klebt man die Folie auf die Rückseite des Panels, die LED ragen in die Bohrungen hinein.
Fertig ist die Schose....
Saft drauf ...Ende.
Die LED/Spanungs - Berechnungen findet Ihr hier:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506

Wenn ich endlich die SMD habe werde ich mal ein Muster posten....ich warte nun aber schon seit geraumer Zeit auf diese SMD LED.
Leider gibt es die Dinger noch nicht überall.

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 13:34   #19
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard Re: Weihnachtsgeschenk...???!!??!??!!!

Zitat:
Original geschrieben von uli2
Hi,
wer möchte kann sich in der Freeware Section die Zeichnungen für fast alle Bendix Instrumente (Audio,AP,TRSP,ADF,NAV,COM,etc) downloaden. Damit koennt Ihr nach vorgenanntem Verfahren all die Panels erstellen. Alles in Originalmaße.
Auch die Schalteröffnungen etc. pp.

Download erst ab dem 29.12.2003 möglich...gehe jetzt Weihnachten feiern....ab nach Berlin !
Wollen sehen
Oder bin ich mal wieder blind...


Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 16:18   #20
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Standard ...

Hi,
wer die Dateien haben möchte sage bitte Bescheid..ich schicke Sie dann zu.

Auf die HP legen geht aus verschiedenen Gründen noch nicht.

Sorry.
Aber ich habe mal einen Thread mit den Bauteilen ins Forum gestellt.
Unter "Instrumente und Panel im.... "

Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag