WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 00:47   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard Partitionen "clonen"

Frage (wiedermal):
Ist es möglich, eine komplette Partition zu kopieren, aber nicht Clonen im herkömmlichen Sinn, mit dd.

Ich frage deshalb, weil ich meine Linux-Distri auf eine neue Partition einer neuen Harddisk moven will, jedoch die neue Partition gleich grösser machen will, und das funkt meines Wissens mit dd nicht.

Also habs ich einfach mit Midnight Commander file für File kopiert - nur leider schaut es so aus, als ob die Dateirechte nicht erhalten werden.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es?

thx
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 02:58   #2
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich bin jetzt erst drauf gekommen, dass es bei cp den Schalter -p gibt, um keinerlei Datei-Attribute zu verwenden :S

Damit sollte es funken.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 10:26   #3
Werich
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 281


Werich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich halte mich immer an diese Anleitung:
http://portal.suse.com/sdb/de/1997/0..._kopieren.html
Du mußt dann nur noch Lilo bzw. Grub anpassen.
Und natürlich fstab anpassen.
Werich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 12:53   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

knoppix booten, mit partimage oder dd klonen und mit parted/qtparted vergrößern.


ansonsten gibt noch cpio:

DESCRIPTION This manual page documents the GNU version of cpio. cpio copies files into or out of a cpio or tar archive, which is a file that contains other files plus information about them, such as their file name, owner, timestamps, and access permissions. The archive can be another file on the disk, a magnetic tape, or a pipe. cpio has three operating modes.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag