WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2000, 13:47   #21
morpheus
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 54


Beitrag

Hi!

Bin leider kein regelmäßiger Leser (mehr), drum schalte ich mich erst jetzt dazu.

Ich habe auch einen Visionmaster 450 Pro (A901HT) und habe bei Auflösungen >85 Hz das gleiche Problem, dass das Bild zittert. Teilweise wird dies bei Zugriffen auf die Festplatte noch verstärkt.

Was mich verwundert: Wenn kein Signal am Monitor anliegt, dann wird ja für einige Sekunden eine onscreen Meldung angezeigt (das vom Monitor selbst erzeugt wird), und auch das zittert gewaltig.

Conclusio: Wahrscheinlich auch ein Strom Problem, was meint ihr?

Aber wahrscheinlich werd ich den Kübel einfach mal an einem anderen Stromnetz testen müssen - wenn das Ding nicht so schwer wäre... ;-)

[morpheus]

[Dieser Beitrag wurde von morpheus am 19. August 2000 editiert.]
morpheus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2000, 14:12   #22
pc_NK
Veteran
 
Registriert seit: 07.12.1999
Beiträge: 310


Beitrag

Sollte es wirklich das Netz sein, kann ich nur www.apcc.com vorschlagen.
Laufen bei uns in der Firma tadellos.
pc_NK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2000, 13:57   #23
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Beitrag

Vergesst alles. Ich hab dasselbe Teil (noch) im Büro stehen und das Bild zittert wie Espenlaub. Schlimm wirds, wenn man mit der Maus auf und abfährt - passiert ja gelegentlich - oder eine Maustaste drückt. Auch dann zuckt der Schirm.

Selbst wenn wir neben dem Bahnhof beheimatet sind, oder irgend ein Gerät im Umkreis von 100km die Störungen im Netz verursachen. Is mir eigentlich wurscht. Ich weiss nicht, wieviele Monitore wir im Büro haben bzw. als Testgeräte schon gehabt hatten. Bis auf meine dämliche Kiste hatte keiner diese Probleme. Also dürfte es wohl am Monitor liegen. Ich tausche meinen in Kürze aus. GEht zurück an Iiyama. Ich würde dir das selbe empfehlen.

Mike
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2000, 16:53   #24
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Mir scheint, dass ich mit meinem Problem nicht ganz alleine dastehe. Danke liebe Iiyama-Monitor-Leidgenossen, dass ihr euch meldet! Werd' gleich kommende Woche versuchen, den Iiyama-Support telefonisch zu kontaktieren, denn der e-mail support stellt sich schon seit 4 Wochen tot.......
In den letzten Tagen hab' ich mich ein wenig im Internet umgesehen und in diversen Foren und Newsgroups festgestellt, dass der Vision Master Pro 450 generell recht häufig als Problemgerät auftaucht. Was mich jetzt interessieren noch würde: Was ist das Herstellungsdatum eurer A901HT-Monitore?
Meiner ist vom Jänner 1999. Vielleicht ist das ja ein Problem einer bestimmten (frühen) Serie. Einmal war mein Monitor schon bei Iiyama zur Reparatur wegen eines Serienfehlers: Die ersten ausgelieferten Geräte hatten einen falsch dimensionierten Temperatursensor (der die Bildausdehnung in der Aufwärmphase verhindern soll), dadurch hat sich das Bild innerhalb der ersten Betriebsstunde immer um bis zu 8mm seitlich ausgedehnt...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag