![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich hab' jetzt schon längere Zeit einen Iiyama Vision Master Pro 450 (A901HT) 19" Monitor und damit immer wieder folgendes Problem: Das Bild beginnt phasenweise mehr oder weniger stark zu zittern. Mittlerweile hab' ich die 3. Grafikkarte im Rechner, daran kann es also nicht liegen. Auch habe ich schon versucht sämtliche mögliche Störfelder aus dem Weg zu räumen (Lautsprecher, Verteilersteckdose, etc.), ohne dass sich irgendetwas geändert hätte.
Das Bild ist während einer solchen "Zitterphase" einfach nicht stabil. Besonders in der rechten unteren Bildfläche, wirkt das fast wie ein Flimmeren. Meine Standard-Bildeinstellung: 1280 x 960 bei 100Hz Woher kommt dieses "Zittern"? Wird das durch irgendwelche Störeinflusse verursacht oder handelt es sich um einen Hardwaredefekt und somit um einen Garantiefall? Danke im voraus für eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() ExpertAtWork
Wieso 1280 x 960 und nicht 1280 x 1024? Schon mal mit weniger HZ probiert? Auch ein anderes Kabel würde ich mal probieren. D_T |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() tischlampe in der nähe? irgend ein größerer ventilator? discman? handy?
mit dem zeug bekomme ich ein zitterbild. schalte mal alles ima haus ab, und schau ob´s besser ist. wenn ja, gerät für gerät probieren bist es gefunden hast. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 46
Beiträge: 232
|
![]() Versuch es mal mit weniger Hz. und kleinerer Einstellung.
Oder so wie Spunz es schreibt. *Big Gates is watching you* |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke für eure bisherigen Tipps!
Wie bereits am Anfang erwähnt, ich hab' schon mal so ziemlich alles im Umfeld des Monitors weggeräumt. Die Bildschirmschirmauflösung spielt offenbar auch keine Rolle, da dieses Phänomen auch bei niedrigenen Auflösungen auftritt, allerdings dürfte doch die Hz-Zahl eine Rolle spielen, da der Effekt bei 85Hz zwar auch auftritt, jedoch nicht in diesem Ausmaß. Der Monitor ist übrigens bei 1280 x 1024 für 107 Hz spezifiziert; die 100 Hz, die ich normal verwende, liegen also im grünen Bereich. Das Standard D-Sub VGA-Kabel habe ich auch schon durch ein BNC-Kabel ersetzt, mit dem Erfolg, dass zwar die Bildqualität besser ist, aber nicht die Bildstabilität. Noch etwas interessantes ist mir aufgefallen: ich hab' einmal den Monitor mit einem Verlängerungskabel bei einer anderen Stromsteckdose eingesteckt, das Ergebnis war, dass dann der Monitor nicht nur phasenweise, sondern ständig zitterte! |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() Ich weiß, du hast schon alles weggeräumt, hast dabei auch an einen eingeschalteten Scanner gedacht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() |
![]() du könntest es auch auf einen anderen pc bei einem bekannten versuchen.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() @wohac
Scanner kann's nicht sein, denn ich hab' keinen! @spunz werd' ich sicher noch machen bevor ich irgendetwas bezügl. einer Reparatur unternehme, denn nicht dass dann bei Iiyama in der Werkstatt alles einwandfrei funktioniert und ich dann noch eine Gebühr wegen "ungerechtfertigter Reklamation" zahlen muss...... |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.01.2000
Beiträge: 201
|
![]() Nachdem was bislang alles geschrieben bzw. ausprobiert wurde bin ich mir aus Erfahrung ziemlich sicher, dass du ueber das stromnetz die stoerungen reinkriegst. die stoerquelle (z.B. irgendein kuehlschrank) herauszufinden ist eine wissenschaft fuer sich ... wenn du den monitor bei einem bekannten testest (s. spunz' letzter tip - und der bekannte sollte moeglichst nicht im gleichen wohnhaus sein!), und dort ist alles ok, dann versuch mal einen Ferritkern (Elektronikbastelgeschaeft) um das Netzkabel des Monitors zu befestigen und zwar moeglichst dicht am Monitor.
viel glueck, +N |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo ExpertAtWork!
Dein Versuch mit der Kabelverlängerung bringt mich auf den Gedanken das mit deinem Stromkabel(Monitor) etwas nicht stimmen könnte. Schon mal ausgetauscht? Könnte auch eine schlechte Erdableitung von der Steckdose sein.(der grün/gelbe Draht locker) Sonst würde ich auf einen Fehler im Netzteil des Monitors tippen. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|