![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Dass das nicht funktioniert, hat sich grade auf dramatische Weise bestätigt. Trotz der Einstellung im FSUIPC ist der Airbus grade auf der selben Strecke auf die selbe Art auseinandergerissen. Und ich war nur noch 200nm von Gran Canaria entfernt
![]() Da ich den FS2004 noch nicht lange benutze kann ich nicht sagen wie oft das nun auftritt. Jedoch denke ich dass da dringend ein patch von Microsoft kommen muss. Kann ja nicht sein, dass das Flugzeug zerbricht nur weil man von einer Wetterzone in die andere fliegt. Ist das jemand anderem auch schon passiert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 193
|
![]() Es gab doch auch für den FS98 und FS2000 patches. Und wenn man nicht mal mehr einen Lang/Mittelstreckenflug mit realem Wetter machen kann, weil man befürchten muss, dass das Flugzeug aufgrund dieses Bugs abstürzt, sollten die doch eigentlich was dagegen tun... Jedenfalls ist sehr frustrierend nach 3 Stunden Flug und kurz vor dem Sinkflug wegen so einem dummen fehler abzustürzen. Ich frage mich jedoch, ob das häufig auftritt, oder nur mir passiert. Jedenfalls traue ich mich jetzt schon gar nicht mehr diese Route nochmal zu fliegen, aber ich denke mal dass das überall in der FS Welt passieren kann...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Hero
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902
|
![]() Servus Heiko,
eine Möglichkeit bleibt dir ja noch: Du kannst in den Realitätsgrad-Einstellungen die Option "Überbeanspruchung verursacht Schäden" deaktivieren. Dann passiert dir das sicher nicht mehr. Edit: Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es diese Option auch noch im FS9 gibt, denke aber schon... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Lohnt sich in diesem Zusammenhang das Upgraden von FSMeteo, um es auch im FS9 benützen zu können - bzw. werden die Übergänge geglättet? Meine 2. Frage: Im FS2002 passierte es mir mit der verwendung von FSMeteo oft, dass ich von der ATC auf einen bestimmten Approach gelotst wurde, beim Ankommen auf dem Gleitpfad wurde mir von Tower plötzlich die Gegenrichtung zugeteilt, da der Wind gedreht hatte. Kann FSMeteo das jetzt besser? Danke für Infos, Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 10.11.2002
Beiträge: 585
|
![]() Der Vorschlag vom Marcus ist m.E. der einzig richtige Weg.
Überbeanspruchung verursacht Schäden sollte ausgeschaltet werden. Diese Funktion ist völlig unrealistisch im FS nachgebildet. Bei der Gelegenheit auch gleich ausschalten: Kann mit anderen Luftfahrzeugen zusammenstoßen. Geht auch im FS9 - Realismuseinstellungen
____________________________________
Viele Grüße Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|