![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 02.05.2003
Alter: 22
Beiträge: 558
|
![]() Dann lässt mensch das Gauge halt weg...
![]() regards
____________________________________
#eof // weg - wer wider erwarten doch kontakt aufnehmen will, kann dies via pm oder mail tun |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 178
|
![]() Ich danke Euch für Eure Antworten.
Echt gut, dass man erfahrene Flusi-Piloten hier im Forum hat. Ich werde jetzt mal Eure Tipps ausprobieren! Danke nochmal allen! Gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo,
also wenn du die File von AVSIM nutzt, brauchst du KEIN gauge einzubauen! Es wird einfach damit eine FLT-Datei ersetzt, so dass immer mit einem cold and dark Cockpit gestartet wird...egal bei welcher Maschine und auf welchem Airport. Gruß, Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() ... und genau das erreicht man, wenn man eine "cold and dark"-Situation abspeichert und den Haken bei Standardsituation setzt.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|