![]() |
Cold & Dark Cockpit bei B737
Hallo Zusammen!
Wie kann ich denn die Default B737-400 dazu bringen, mit abgeschalteten Triebwerken und trotzdem vorhandenem Batteriestrom auf das Vorfeld zu stellen? So, dass ich mir z.B. bei ausgeschalteten Triebwerken die Freigabe für meinen Flugplan zu holen. Geht das irgendwie? Danke und Gruß Chris |
einfach diese Situation speichern !?
|
Hi Schulz!
Danke für die schnelle Antwort. Aber jetzt halt' mich bitte nicht für bescheuert: Wie bekomme ich denn die Triebwerke aus umd die Situation zu bekommen? Ich lese immer nur, wie man sie startet...strg/e...e1,e2...usw. Ich finde in der ganzen Hilfe nichts. Ich weiß, du klopfst Dir jetzt bestimmt auf die Schenkel, aber ich weiß es wirklich nicht! Gruß Chris |
Hi Schulz!
Danke für die schnelle Antwort. Aber jetzt halt' mich bitte nicht für bescheuert: Wie bekomme ich denn die Triebwerke aus umd die Situation zu bekommen? Ich lese immer nur, wie man sie startet...strg/e...e1,e2...usw. Ich finde in der ganzen Hilfe nichts. Ich weiß, du klopfst Dir jetzt bestimmt auf die Schenkel, aber ich weiß es wirklich nicht! Gruß Chris |
Hi Schulz!
Danke für die schnelle Antwort. Aber jetzt halt' mich bitte nicht für bescheuert: Wie bekomme ich denn die Triebwerke aus umd die Situation zu bekommen? Ich lese immer nur, wie man sie startet...strg/e...e1,e2...usw. Ich finde in der ganzen Hilfe nichts. Ich weiß, du klopfst Dir jetzt bestimmt auf die Schenkel, aber ich weiß es wirklich nicht! Gruß Chris |
Sorry, aber warum die Antwort jetzt dreimal da steht, weiß ich auch nicht!
Chris |
Hi, die Schenkel sind noch nicht dunkelrot, eher leicht rosa... :lol:
Unterhalb der Throttle lever auf dem Center Pedestal findest Du die zwei Fuel Cutoff Switches, bei unterbrochener Treibstoffzufuhr sterben die Triebwerke schnell. Voilá! Ein kleiner Tip - Checklisten wirken manchmal Wunder. Die B737-400 hat auf dem Kniebrett gleich ein paar davon, alle unterschiedlich! :lol: Grüße, Uwe |
Hi!
Um es noch einfacher zu machen: Strg+Shift+F1 Das schaltet die Treibstoffzufuhr aller Triebwerke ab, bewegt also alle Cutoff-Switches gleichzeitig. Gruß Thomas |
Chris, es geht noch einfacher: Guck doch mal in der File Library von AVSim.net nach der Datei 'mlcadgau.zip' ('Cold and Dark Cockpit Gauge' von Matthias Lieberecht). Das ist ein Gauge, das dir den Flieger jedes Mal komplett abgeschaltet (Also nicht nur mit toten Triebwerken, sondern auch komplett ohne Strom!) ans Gate stellt, wenn du einen neuen Flug startest. Installation geht denkbar einfach von der Hand, und funktioniert mit so ziemlich jedem Flieger.
regards |
Nochmal hi!
Wenn man das Gleiche auch durch Abspeichern erreichen kann, frage ich mich, was an dem Gauge "noch einfacher" sein soll. Das muss man ja wohl ins Panel einbauen. Und wenn man mal nicht alles abgeschaltet haben will? Z.B. nachts, weil man dann den Batterieschalter im dunklen Cockpit nur schwer findet. Kann man das konfigurieren? Gruß Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag