WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2003, 14:55   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard filmwiedergabe synchron auf 2 monitoren

gibt es eine software, die es ermöglicht, einen film synchron auf 2 monitoren gleichzeitig abzuspielen? bräuchte das ganze für einen filmeabend, wo ein 17"-monitor für eine größere gesellschaft wohl unzureichend sein dürfte.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 18:00   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bei mir funkt dies mit NView ohne Probs

aber auch mit Hydravision (ATI) war das kein Prob
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 18:29   #3
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
bei mir funkt dies mit NView ohne Probs
ich hab mir grad die funktionen von nview durchgesehen, eine möglichkeit, das gewünschte in die tat umzustetzen, fand ich dabei aber nicht. wo soll das bitte sein?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 18:37   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Bei NView Klonen aktivieren?
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 19:11   #5
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Theoden
Bei NView Klonen aktivieren?
das finde ich nicht einmal in der hilfe zu nview, geschweige denn in nview selbst (auch bei angezeigten, erweiterten einstellungen), also wo soll das bitte sein? reden wir eh von derselben software, "nvidia nview desktop manager"?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 19:44   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hm, mir ist gerade eingefallen, daß nview vermutlich nur für nvidia-dualhead karten eine solche möglichkeit anbieten wird, kann das sein? ich habe nämlich eine 2. graka (matrox mystique) aufm pci-bus, über die ich meinen 2. monitor betreibe.
falls das tatsächlich das problem ist, gibts keine software, die sowas auch für 2 grakas lösen kann?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2003, 19:59   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

kann das die matrox ned?
keine sw dabei dt-manager oder so?

ev.

http://www.realtimesoft.com/ultramon/download.asp
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 23:40   #8
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
http://www.realtimesoft.com/ultramon/download.asp
das ist genau das, was ich gesucht habe, danke. nur leider unterstützt diese software gerade die wiedergabe von filmen nicht über mirroring. aber ansonsten hat sie für den 2-monitorbetrieb wirklich ein paar sehr nette features.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 09:22   #9
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ich glaub das es mit Windows grundsätzlich Probleme dabei gibt Video's auf 2 Ausgabegeräten gleichzeitig anzuzeigen.

Kann aber sein das dies nur im Fullscreen-Modus so ist, und ich grad etwas verwechsle.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 16:30   #10
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

naja, ultramon unterstützt das schon, nur dürfte das mächtig an den ressourcen zehren. auf meinem p3-800 mit 512mb laufen filme jedenfalls nicht einwandfrei.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag