WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 08:26   #1
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard PAI ersetzten durch andere Models

Hi,

ich hab mich ein wenig gespielt mit AI Traffic.
Wenn ich packages von Project AI Installiere funktioniert alles wunderbar. Ich hab wo gelesen, dass es aber besser sein soll, models und repaints von FSPAinter zu verwenden. Hab mir auch diese runtergeladen und auf die HDD entpackt. dann in der aircraft.cfg von PAI den title auf zb: A320 AUA old abgeändert und in dem neuen model, die aircraft.cfg auf den tilte wie es im PAI original war. Jetzt sollte er eigentlich das FSPainter Flugzeug nehmen, oder?
Ich hab aber dann keine Flugzeiuge mehr gesehen......
Bitte um Hilfe.

Danke
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:00   #2
Holger Franzen
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360


Frage

Hallo Markus,

theoretisch schon, aber ich denke mal, man muss die ganze Traffic.bgl nochmal neu compilieren. Ich bin auch kein Experte in Sachen AI, aber das würde ich, wenn bei mir so ein Problem auftreten würde, nochmal so machen und dann mal schauen, was dann passiert.
____________________________________
cu
Holger Franzen

__________________________________________________ __________
* wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk
__________________________________________________ __________
Eurowings EW2056
TRAXUN TXP2056
Holger Franzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 09:56   #3
Mutas
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 43


Standard

Hallo,

also bei mir funktioniert der 'Trick' mit dem Abändern des 'title'-Eintrags in der aircraft-cfg. Hast Du wirklich den originalen PAI-Title verwendet? Ist natürlich ganz wichtig, dass es dort keine Fehler gibt. Meines Wissens nach lautet so ein Eintrag in der Regel ungefähr so: PAI A320 BAW oder PAI B777 AFR (...)

Fliegen trotzdem die originalen PAI-Flieger oder sind diese auch nicht mehr vorhanden?

Sonst schau doch mal, ob Deine FSP-Flieger überhaupt im Auswahlmenü des Flusis erscheinen. Vielleicht ist da bei der Installation etwas schiefgelaufen.

Gruß

Mutas
Mutas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:19   #4
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Wahrscheinlich hilft es jetzt nicht mehr, aber ich habe die PAI-Flieger mit der folgenden Methode erfolgreich durch andere ersetzt:

Zunächst habe ich die traffic_pai.bgl decompiliert. Dann die aircraft_pai.txt mit einem Texteditor (z. B. Wordpad) geöffnet. Den zu ersetzenden Flieger mit der Suchfunktion gesucht und dann den Namen einfach ersetzt. Danach alles neu compiliert - fertig! Das hat auch den Vorteil, dass man anhand der Namen in der aircraft_pai.txt immer sofort sehen kann, welche Flieger noch original-PAI sind und welche nicht.

Gruß

Thomas
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 10:33   #5
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch was vergessen:

Die von mir beschriebene Methode hat übrigens neben der besseren Übersicht einen (für mich) wichtigen Vorteil. Es kann nämlich passieren, dass bei der Installation eines PAI-Paketes die bzw. einige Änderungen in den aircraft.cfg-Dateien verloren gehen. Dann muss man wieder Datei für Datei ändern. Das kann sehr mühselig werden.

Gruß

Thomas
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 12:29   #6
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Markus,

beim ersetzen spare Dir die Modelle f.A332/A333/A342/A343/B741/B742/B743/B744/B744F, denn das
sind FSP Modelle, nur für PAI angepasst. Du kannst also für diese
Modelle die vorhandenen FSP Repaints nehmen, musst Sie aber umbenennen.

Grundsätzlich kann ich mich meinen Vorredner nur anschliessen.
Der Title der Aircraft.txt muß ident sein mit dem, der in der
Aircraft.cfg verwendet wird.

Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 12:48   #7
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Hi,

danke mal für die zahlreichen antworten, kann nur sein, dass bei der installation schon was schiefgegangen ist....

@Martin

Zitat:
beim ersetzen spare Dir die Modelle f.A332/A333/A342/A343/B741/B742/B743/B744/B744F, denn das sind FSP Modelle, nur für PAI angepasst. Du kannst also für diese Modelle die vorhandenen FSP Repaints nehmen, musst Sie aber umbenennen
heißt das, dass ich nur mehr die repaints mit dem title ändern muss???

Grüße
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 12:52   #8
maxmax20
Elite
 
Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009


Standard

Zitat:
Fliegen trotzdem die originalen PAI-Flieger oder sind diese auch nicht mehr vorhanden?
die waren auch weg...
werd nochmal das ganze überprüfen in der aircraft.cfg

Grüße
Markus
____________________________________
lg,
Markus
--------------------------------
Greetings from LOWW
Meine Flüge Live sehen
http://www.compumark.at.tf
Mein Pedestal Project
--------------------------------
maxmax20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 13:21   #9
POING
Veteran
 
Registriert seit: 15.08.2002
Alter: 51
Beiträge: 391


Standard

Markus,

das heisst das Du, wenn Du Sie ersetzt, eigentlich nur FSP Modelle
mit FSP Modellen ersetzt.Ich meinte damit das Du dir die Arbeit bei
diesen Modellen sparen kannst, du aber bei div.Internetseiten gezogene FSP Repaints für die PAI Flieger nutzen kannst, durch umbenennen der Bitmaps.

z.B. aus fsp_a333_l.bmp wird pai_a333_l.bmp usw.

Willst Du aber jetzt einen anderen Flieger von FSP verwenden anstatt
dem von PAI gehst Du so vor wie von Thomas beschrieben.

Du bindest also Deine bei XY gezogenen Repaints in den FSP-Aircraft Ordner ganz normal ein, solltest natürlich dann aber die Repaints
aus den PAI Aircraft Ordner entfernen und die Aircraft.cfg anpassen.

de-compiliere die Traffic.bgl(s), und ersetze in der Aircraft.txt wie folgt:

z.B. AC#15520,260,"PAI A310 AEF" ist Dein original Titel

daraus wird z.B. AC#15520,260,"FSP A310 AEF" ( der Titel muß natürlich mit dem in der Aircraft.cfg übereinstimmen )

wenn Du fertig bist compilieren und aus.

Wenn Du noch Fragen hast, null Problemo.

Ciao
Martin
POING ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag