WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2003, 10:32   #1
Gregorfranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 41


Standard Landetechnik

Hallo Flusikollegen,

habe 3 Jets zur Auswahl:

- PSS 747
- Dreamfleet 737 400
- PSS Airbus A 320

Alle sind mit Höhenradar ausgerüstet, die Höhe wird akustisch mit Computerstimme und optisch auf PFD angezeigt. Da ich kein Full Motion Sim fliege, kann ich nicht beurteilen ob ich "weich" lande oder nicht (Variometer immer unter 500 ft/min). Jetzt zu meiner Frage, die sicherlich schon oft gestellt wurde:

Ab welcher Höhe sollte man den Flieger abfangen (Ist wohl auch vom Flugzeugtyp abhängig), sprich das Höhenruder betätigen um die entsprechende "touch down konfiguration" zu setzen ?

Grüsse und danke im voraus für Antwort


Greg
Gregorfranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 11:51   #2
tamiko
Veteran
 
Registriert seit: 19.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 420


tamiko eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!


Hast du schonmal die Suchfunktion benutzt

http://www.wcm.at/forum/search.php


Das Thema Landen wurde hier im Forum schon sehr oft behandelt
____________________________________
MfG

Joseph (online meistens LDA425 )

Real Fliegen ist geil
tamiko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 16:24   #3
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Servus Georg!

Gefühlssache.
So abfangen, dass du den Flare 5-10ft AGL fliegst ca.
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 18:59   #4
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo Greg,

Gefühlssache
immer langsamer herantasten und zwischen 20ft - 100ft je nach flieger und sinkrate den flare einleiten. Bei der 767 liegt die Flare höhe bei so 30ft, aber naja.
Gefühlssache eben
Beim Aufsetzten mit 300ft/min könnte ich mir vorstellen dass jedes Fliegerfahrwerksbeinchen das aushält, vorrausgesetzt nicht überladen, höhere sinkraten eher nicht.
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 22:44   #5
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Einfache Faustregel, gilt für jedes FLugzeug:

Knickt das fahrwerk ein, war´s zu heftig!

Leicht zu merken, oder?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 03:46   #6
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

einfach mal umrechnen, dann sind 500ft/min ein seeeehr guter Wert
Flaren ist bei jedem Flieger unterschiedlich 10-30ft sind ausreichend, meine 727 wird nicht geflared (die Fahrwerke halten trotzdem).
Die Sinkgeschwindigkeit ist bei einem Gleitwinkel von 3° und Landekonfiguration nicht so groß wie man meint, Hauptsache keine "Schubkarrenlandung"
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 15:53   #7
spooky_763
Master
 
Registriert seit: 22.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 553


spooky_763 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

500fpm sind aber immerhin zweieinhalb meter pro sekunde, je nach landegewicht könnt ich mir vorstellen dass da schon eine overweight landing inspection fällig wird. Aber alle angeben ohne Gewähr.
das is ja von flugzeug zu flugzeug unterschiedlich.
____________________________________
Grüße!!!
elmar

\"Lieber 26 Sekunden Angst als ein Go around\"
(dont try this at home)

Mein Flickr.com Account - Online Fotogallery
spooky_763 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 16:07   #8
TheltAlpha
Hero
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 952

Mein Computer

TheltAlpha eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-500 fpm ist auch meiner Meinung nach eine sehr harte Landung. Beim FlightRecorder meiner VA wird -75 fpm als perfekter Wert für eine weiche Landung angegeben.


Dimitris
TheltAlpha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 16:19   #9
Gregorfranke
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 52
Beiträge: 41


Standard Feedback

Vielen Dank für Euer Feedback, ich werde Eure Tips ausprobieren,

Happy landings fürs Wochenende wünscht Euch

PIC GF
Gregorfranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 19:46   #10
AAG-CO
Master
 
Registriert seit: 28.12.2002
Alter: 40
Beiträge: 730


AAG-CO eine Nachricht über ICQ schicken AAG-CO eine Nachricht über AIM schicken AAG-CO eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TheltAlpha
... FlightRecorder meiner VA wird -75 fpm als perfekter Wert für eine weiche Landung angegeben.
FlyAVA
Wobei die fpm nicht der einzige Wert ist, der zur Berechnung des LandingIndex herangezogen wird.
____________________________________
MfG

Patrick Hrusa, AUA208
AVAG Chief Aircraft Officer
Austrian Virtual Airlines Group
\"With A Smile In The Sky\"
AAG-CO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag