WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 23:13   #51
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Standard

Danke Heinz und Frank

Gruß Thomas
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 23:17   #52
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> auch ist die Sitzposition noch immer hinterm Stuhl.

Wenn man bei nem Payware Flieger offenbar noch so an den Airfiles herumschrauben muss, ist es kein Wunder, dass sich der Pilot lieber hinter dem Sitz versteckt.

Sorry, konnte ich mir einfach nicht verkneifen

Michael
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:17   #53
Thomas Usedly
Veteran
 
Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408


Daumen hoch Viel besser

Kurze Antwort.
Werte wie empfohlen auf lift =0.4 und drag =1.15 gesetzt.
EDDF 25R raus mit Trim -1.6 up (selbst gewählt).
Reales Wetter,ZFW 160to,Fuel 10to.
Runway heading,left turn dir. CHA,climb auf 5000´.Im "Streckenflug"
nach CHA, Speed 250KN, AP an, Trim geht auf -2.2up (sieht häßlich aus)
aber Pitch auf +3 Grad (i.O.).Ab CHA runter 4000´,HDG 340,HDG 300,
und dann auf das ILS 25R.Speed reduziert,Flaps and gear down,Trim geht
weiter bis auf -3.7 up (sieht noch häßlicher aus ) aber Pitch bleibt
leicht positiv.Trimmung leicht verändert (ist vieleicht nicht nötig)
ab 1000´ AP off.Wirklich schön weiter geflogen und wunderschön aufge-
setzt.Trimung sieht immer noch sehr häßlich aus,aber welcher Pilot
sieht das schon selber .Sollte nun alles so bleiben bin ich sehr
zufrieden.Frames waren auch einwandfrei.
Allen besten Dank

Thomas

Zufriedener Testflieger
Thomas Usedly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:40   #54
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Schön Thomas,

ein etwas zufriedenerer Pss Pilot mehr

Vielleicht kann man ja an der häßlichen Trimmung noch was machen, mal sehen.

Trotzdem ist es echt lächerlich dass man an dem teuer bezahlte Teil auch selber Hand anlegen muß und noch schlimmer ist es, dass man als Amateur so etwas in ein paar Stunden besser hin bekommt als diese vermeindlichen Profis, wer weiß was die da immer so testen und programmieren
____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:46   #55
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit was bist du nun geflogen?

Ich habe eben nochmal einen Flug gemacht mit den geänderten Werten und nun zieht er die Nase auf den letzten ca.2 Meilen stark nach oben. Geschwindigkeit fällt logischerweise ab auf ca. 125-130 Knoten. Der A340-300 fängt sich dann aber wieder kurz vor Touchdown. Was muss ich verändern, damit er die Nase da läßt wo sie hingehört? MCDU war korrekt eingestellt. ZFW 155t und 7t Fuel.Flaps korrekt ausgefahren. Keine Ahnung was es sonst hätte sein können.

Aber ich mach Morgen nochmal einen Flug und schau mir das ganze nochmal an!
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 00:53   #56
Frank Schauf
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422


Standard

Versuche mal die:

Lift_scalar=0.400 0.45 oder 0.50

War deine Anfluggeschwindigkeit wirklich korrekt? Gerade mit dem A340 war bei einem Landegewicht von ca. 165to und einem Speed von 145kn noch ein Pitch von 3 Grad locker zu halten.
____________________________________
Gruss Frank

Meine Homepage
Meine Bilder bei a.net
Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Frank Schauf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 01:32   #57
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, bei 145kn hätte ich den Pitch halten können, aber die Managed Speed sank auf ca.125-130kn. Ich will ja unbedingt Autoland versuchen.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 01:40   #58
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

hi,

also bei mir hat sich nach einspielen der neuen version so ziemlich alles verschlechtert: als erstes habe ich im fs2004 beim starten eine fehlermeldung, dass die ViMaCore.dll fehler verursachen kann. wenn ich beim nachfolgenden dialog die ViMaCore.dll laden will, schmiert der fs2004 ab. ist die besagte dll eine datei, die zum PSS A330 gehört ??? wenn ich die datei nicht lade, lässt sich der fs2004 starten.

der flug mit dem "neuen" A330 wird nicht zum genuss. im voller landekonfig und sauber eingegebenen gewichts- und spritwerten habe ich eine pitch up attitude von 0°-1°. ein bisschen wenig, finde ich. viel schlimmer allerdings ist folgende situation: ich fliege im managed mode ein ils an (green dot speed). ich capture das ILS und sobald sich die anzeige des glide slopes bewegt, fahre ich die klappen auf stufe 1. normalerweise sollte doch jetzt automatisch der s-speed gehalten werden, oder ??? bei mir geht der airbus sofort auf f-speed. das ist meiner meinung nach nicht richtig.

grüße,
gerson
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 02:52   #59
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
hi,

also bei mir hat sich nach einspielen der neuen version so ziemlich alles verschlechtert: als erstes habe ich im fs2004 beim starten eine fehlermeldung, dass die ViMaCore.dll fehler verursachen kann. wenn ich beim nachfolgenden dialog die ViMaCore.dll laden will, schmiert der fs2004 ab. ist die besagte dll eine datei, die zum PSS A330 gehört ??? wenn ich die datei nicht lade, lässt sich der fs2004 starten.
Die ViMaCore.dll stammt von einem LAGO AddOn das noch nicht FS2004 tauglich ist und trotzdem versucht wurde, zu installieren.

Wenn ihr schon dermassen rumbastelt dann behaltet wenigstens den Überblick über die einzelnen Änderungen. Die ViMaCore.dll hat mit PSS nix zu tun und kann gelöscht werden (im Modules Ordner)
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2003, 07:51   #60
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

danke ...
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag