WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2003, 12:08   #1
scorpio
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2000
Beiträge: 41


Standard chkdskproblem

hallo,
seit einiger zeit startet beim booten chkdsk für eine partition. obwohl keine fehler gefunden werden. wie kann ich chkdsk abstellen?
dabke für eure hilfe
scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:07   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo scorpio,
Für Windows 95/98
Ab der Windows Version: 4.00.950b führt Windows beim Booten automatisch ScanDisk aus, falls das System zuvor nicht korrekt heruntergefahren wurde. Dieses lästige Verhalten kann man durch einen Eintrag in der Datei MSDOS.SYS abstellen:
Tragen Sie hierfür im Abschnitt [Options] folgende Zeile ein:
Autoscan=0
Beachten Sie aber, dass eventuelle Fehler in der Verzeichnisstruktur, die durch geöffnete TMP-Dateien verursacht wurden, nicht mehr automatisch gefunden und beseitigt werden.
bzw.
Für Windows NT
Mit einem Eintrag in der Registry kann eingestellt werden, dass beim Start des Rechners CHKDSK /F ausgeführt wird.
Durch das Anklicken der Schaltflächen wird der Registrierungseditor gestartet, mit dem Sie die Änderungen durchführen können. Beachten Sie dazu bitte folgende Punkte:1. Aufbau der Registrierdatenbank2. Wichtige Hinweise (Informationen zum Sichern der Registrierdatenbank)3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
Aufrufen von REGEDIT.EXE (95/98/ME/NT/2000/XP)
Aufrufen von REGEDT32.EXE (NT/2000/XP)
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager
den Eintrag "BootExecute" und ändern Sie die Einstellung
BootExecute REG_MULTI_SZ Autocheck Autochk* nur beim Absturz
BootExecute REG_MULTI_SZ Autocheck Autochk /P * immer
Beim Ausführen von CHKDSK wartet NT eine gewisse Zeit, auch das kann unter diesem Schlüssel verändert werden
AutoChkTimeOut REG_DWORD 0 bis 259200 (Sekunden)
Standard ist 10 Sekunden

Siehe auch http://www.faqweb.de/faq_fr.htm
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:22   #3
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Starte mit der XP-CD (wenn Du XP hast, Profil ausfüllen!) mittels der R-Taste in die Wiederherstellungskonsole und führe dort
chkdsk "Laufwerksbuchstabe": /F /R
aus (natürlich ohne die ").
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2003, 21:42   #4
scorpio
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2000
Beiträge: 41


Standard DANKE

danke fpr eure hilfe!
scorpio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag