WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2003, 16:40   #1
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard PC verdoppeln / System duplizieren

Folgendes Problem: Ich habe ein System und das selbe System will ich nochmal!
Jetzt kaufe ich mir also genau die gleichen Komponenten, die ich schon habe...

Natürlich bin ich zu faul, den ganzen Mist, der auf meinem alten PC ist, nochmal auf den neuen zu installieren.


Frage:
Kann ich mit Hilfe meines alten Systems die beiden Festplatte mit einem Programm clonen, dass:
alte/aktuelle/laufende HDD = neue HDD und ich die neue HDD dann einfach in den neuen PC einbaue und fertig???

Mit welchem Prog mach ich das am besten, dass ich die neue einfach als Slave anschließe und dann clonen kann???
____________________________________
Der Doublecase-Modder
HP vom Case: www.beepworld.de/members64/playyya/index.htm
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 17:13   #2
hera
Hero
 
Registriert seit: 17.05.2000
Alter: 54
Beiträge: 899


hera eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

drive image ?
____________________________________
mfg
hera
hera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 17:16   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Mit DriveImage von Powerquest oder mit Ghost kannst das machen.

Ausserdem gab es noch das Progi DriveCopy auch von Powerquest. Damit konnte man Clones von ganzen Platten erstellen.

Seit ich aber DrivImage habe, verwendete ich DrivCopy nicht mehr. Habe noch die Version 4. Weiss nicht ob das noch weiterentwickelt wurde und mit NTFS kann.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 17:24   #4
Wombat
Veteran
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 84
Beiträge: 301


Idee

Drive Image 7 ist aktuell. Bzw. Drive Image 2002 (ist bei Ver.7 dabei). Ich verwende Drive Image bereits seit der ersten Version (die damals noch nicht einmal eine Nummer hatte) aufgrund einer Empfehlung/Besprechung im WCM

MfG., wombat
Wombat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 17:31   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

DriveCopy ist bei Version 4 stehengeblieben. Aber wie ich eben sehe kann es w2k. Also müsste es auch mit XP umgehen können.
http://www.installshop.de/docs/st_PID3ef6ee6878edc.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 04:21   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn es EXAKT die selbe HD ist, geht es noch einfacher: Stopple die neue HD in den alten PC, aber nicht an einen zusatz-IDE-Controller sondern an einer der chipsatz-eigenen IDE-Buchsen.
Dann lade dir eine Linux-Bootdiskette aus dem Netz zB tomsrtb oder verwende das Knoppix-Linux auf CD. Boote mit dem Linux und auf der Kommandozeile benutzt du das Kommando dd um die alte Platte sektorweise auf die neue zu uebertragen, dabei ist ganz egal welches OS auf der alten Platte drauf ist.
Die Syntax von dd erfaehrst du mit der Forums-Suche oder mit Google, mir fallen jetzt leider nicht alle Parameter ein, darum schreib ich lieber kein Beispiel auf
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 06:15   #7
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

1.) Knoppix-CD
2.) HDD als Slave , gleich partitionieren wie die bestehende, im Dos oder Windows alles kopieren
3.) Drive Image oder Ghost
4.) PC Inspector clone maxx www.pcinspector.de/clone-maxx/welcome.htm (freeware) geht auch von Diskette aus
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2003, 23:10   #8
Playyya
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 41
Beiträge: 634


Playyya eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich stell mir das bis jetzt noch nicht so einfach vor. Muss ich auf die neue HDD erstmal Win installieren und dann kann ich clonen oder wie gehe ich von der Reihenfolge her vor?
Gibt's kein Prog, mit dem das kinderleicht zu handhaben ist und der mir automatisch alle Partitionen usw. selbst anlegt?
____________________________________
Der Doublecase-Modder
HP vom Case: www.beepworld.de/members64/playyya/index.htm
Playyya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 01:13   #9
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Zitat:
Gibt's kein Prog, mit dem das kinderleicht zu handhaben ist und der mir automatisch alle Partitionen usw. selbst anlegt?
Lies die Postings von FranzNovak und von mir.
Dort findest du die Antworten.
Du brauchst mit der neuen Platte nix anderes machen als sie anstoppeln, und es muss gar nix darauf installiert werden.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2003, 02:25   #10
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi,
schwerwiegende fehler:
der selbe pcname-> kann im netz nicht angewählt werden
der selbe benutzer -> kann nicht angewählt werden
der selbe benutzername und passwort -> kann nicht angewählt werden
dateien sind benutzerabhängig -> kein zugriff auf die vorhandenen dateien..usw.
setzte deinen neuen pc neu auf - dauert nicht länger - und du kannst ihn dann auch benutzen.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag