WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2003, 20:27   #1
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen DVD Player - Markengeräte oder Billigsdorfer? Was ist jetzt besser?

hi leute

möchte gerne wissen, ob die teuren dvdplayer von zb sony, grundig usw ihr geld (200€) wert ist, oder ob 49€ - 70€ billigsdorfer geräte auch gut sind.

was genau macht den unterschied des hohen preises aus 49€zu 200€
sind die wirklich besser wenn ja was is besser? ton, bild?

auf was muss ich achten?
ps: habe gehört, dass die großen hersteller wie zb sony einen vertrag damals wie dvds auf den markt kamen gemacht haben, wonach sie an den geräten mitverdienen und deshalb so teuer sind.
was davon ist war

mfg tom
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 21:28   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

kommt darauf an ob Du auch einen guten Fernseher hast..

hab den Cyberhome 402 und den JVC XV-N5 und da sind bei der Bildqualität DEUTLICHE Unterschiede..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 21:32   #3
walt30
Master
 
Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734


Standard

Die Billigsdorfer verbauen PC Komponenten = Kompatibler
Die Markengeräte verbauen SA DVD Player Komponenten = bessere Quali (aber auch nicht immer)
Ich habe einen Cyberhome 505 um 85€ bei Amazon erworben und bin mit der Quali UND der Kompatibilität zufrieden.
Der Cyberhome 402 kostet nur 49€ soll aber (lt einigen Foren) nicht soo gut in der Quali sein.
Lange Rede kurzer Sinn mit nem teuren Markengerät kannst Du manchmal selbstgebrutzeltes nicht abspielen mit einem billigen eigentlich alles.Nimm was in der Mitte also ca 80-100€ und Du fährst in der besten Mitte zwischen Top-Quali und Super Kompatibilität.
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest
walt30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 23:04   #4
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

200 Euro für einen DVD-Player sind lange noch nicht "viel"

Grob gesagt optimieren Markenhersteller ihre (teuren) Player auf Bild & Tonqualität, während billige Anbieter mit guter Kompatibilität und sonstigen Schnickschnack wie DivX-Wiedergabe, JPEG-Ansichtfunktion, einfacher Code-Free-Schaltung (bzw. von Haus aus Code free) usw. locken.

Jeder kann sich aussuchen, was einem wichtiger ist. Ich würde mir zB nicht extra einen DivX-Player kaufen, super Bildqualität ist mir wichtig (und die liefert DivX meistens sowieso nicht).

Man kann sich auch zwei Player zulegen, einen billigen für Spielereien und einen teuren für's Home Theatre.

Ganz wichtig ist natürlich auch Phantomias' Einwand, es kommt sehr stark auf den Fernseher an. Wenn du einen alten kleinen Grundig-Fernseher hast, nur mit Composite-Eingang, bringt dir der beste Player nichts.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2003, 23:23   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Das die billigen Player mehr können kann ich bestätigen. Dachte nimmst dir nicht einen Billigsdorfer sondern so ein mittleres Ding um €100.-

Zu Hause angekommen wollte ich mir meine Diashow(Jpg) ansehen. Ging nicht. Wieder eingepackt und umgetauscht auf einen €49.- Daytek.

Angeschlossen, Diashow läuft wunderbar. Mit Selection von Einzelbilder, zoomen etc. Ja und einen Zettel hab ich auch dazu bekommen wo erklärt wird wie man codefree schaltet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 01:05   #6
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard max 150EUR

mehr ist nicht drin, schau dir die CDplayer an
wennst dsa einen teuren vor ca , an sagn wir mal einem jahr gekauft hast, kannst du dir ziemlich sicher sein das er mit heutigen kopiergeschützen CD ´s nicht funktioniert, also wieso teueres Geld
ausgeben, wenn du dann die hardware sowieso verschrotten lassen kannst

Leider können aber die meisten von neuen Dingen nicht die Finger lassen, jaja unsere Konsumgesellschaft.

Ich hab mir auch einen billigen DVD Player gekauft, ich hab einen
normalen Fernseher , für den reicht die Qualität allemal.

ciao
CM²S

____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 10:20   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard Re: max 150EUR

Zitat:
Original geschrieben von CM²S
mehr ist nicht drin, schau dir die CDplayer an
wennst dsa einen teuren vor ca , an sagn wir mal einem jahr gekauft hast, kannst du dir ziemlich sicher sein das er mit heutigen kopiergeschützen CD ´s nicht funktioniert, also wieso teueres Geld
ausgeben, wenn du dann die hardware sowieso verschrotten lassen kannst
also normalerweise hat kein Stand-alone CD-Player Probleme mit den kopiergeschützten Cds, vielleicht gibt es ein paar Ausnahmen die Cd-Romlaufwerke eingebaut haben aber die Regel ist´s ganz sicher nicht.
Ist der Fernsehr ein 129€-55er dann ist´s egal, bei einem bischen besseren 70er siehst schon den Unterschied und beim Ton sowieso wenn der über akzeptable Lautsprecher und einen extrigen Verstärker läuft.
Und in jeder Preisklasse gibt´s wieder ziemliche Qualitätsunterschiede.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2003, 14:11   #8
ThomasBitzl
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2002
Alter: 42
Beiträge: 465


ThomasBitzl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke für die zahlreichen infos!

kennt wer eine internetseite, wo aktuelle dvdplayer verglichen werden?

und welche "billigsdorfer marken" wären zum empfehlen so zwischen 60€ - 100€ ?
da gibts ja wahrscheinlich auch 20 oder mehr verschiedene wobei es wieder unterschiede geben wird bezüglich leistung etc

mir ist wichtig: bildqualität, ton, cd, dvd, dvd-+r, cdr, cdrw

danke im voraus
____________________________________
mfg Tom
ThomasBitzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 00:23   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

schau dir mal den Loomax DVD player an.

gibt's beim media markt laut prospekt um 99€ (wenn ich mich nicht irre).

der player kann auch DIVx abspielen, falls du daran interessiert bist...

zu finden bei: http://www.loomax.de

dann auf DVD player klicken
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:54   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Webseite

Ich schaue mir diese Seite immer wieder gerne an www.areadvd.de/index.html .
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag