WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2003, 13:58   #1
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard p3-500 passiv kühlen

habe aus einem alten compaq-pc einen p3-500mhz mit einem riesen passiv-kühler drauf ... zwar war bis jetzt ein gehäuse lüfter (80er) drinnen, der ist leider kaputt ... habe mir gedacht, ich schalt die kiste mal ein und schau was passiert ... und ich war erstaunt: der p3-500 läuft OHNE irgendeinen lüfter absolut stabil, passiv gekühlt wird auch nach 2h dvd schauen nicht heiss (grad mal handwarm)!
jetzt werd ich da wohl noch eine leise samsung-platte reintun und dann hab ich wirklich das perfekte lautlose system (das 230watt netzteil der kiste ist auch praktisch lautlos nur die alte festplatte macht einen höllenkrach).

und weil ich das jetzt schon 2 kollegen vorgeführt habe, die sich sowas jetzt auch zulegen wollen (dank matrox g200 passiv gekühlt mit tv-out einfach genial) wollte ich (bzw. eben diese) wissen, ob ich mit dem prozzi einfach megaglück hatte oder ob sich jeder p3-500 (bzw. dann wahrscheinlich auch der 450er) so problemlos passiv kühlen lässt?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 14:05   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Daumen hoch Gratulation!

Langsam werden wir eine richtige "Oldtimer" Runde!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 15:37   #3
AtropaBelladonna
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162


Pfeil

Also, die Theorie mit dem Passivkühlen trifft glaub ich echt auf jeden P2 und P3 zumindest bist 600 Mhz zu.
Hab nämlich auch nen P2 450 passiv
und ein Freund von mir, nen P3 600

ist ne echte alternative zu den C3's von VIA ;-)
AtropaBelladonna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 16:34   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

@jayjay
Kannst Du mal ein Bild vom Kühler posten,
Ich hab da auch was, hier vom Hubman gekauft 266er mit Passivkühler, auch ein Compaq.
Nur wegen dem Größenvergleich, die Halterung ist ja wahrscheinlich anders weil meiner ist P2 boxed
Hab aber selber auch noch einen 500er,
von dem weiß ich daß er kühl ist, läßt sich nicht umsonst auch super übertakten.
Aber der ist eben nicht boxed und ich müßte den Kühler vom 266er improvisiert drauf montieren.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 16:54   #5
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Weil ihr gerade beim P3 thema seid gibt es denn eine P3 chipsatz der DDR unterstützt?
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 17:07   #6
Br@in
Elite
 
Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469


Standard

Wenn der Kühler groß genung ist, wo soll das Problem sein?

Soviel Watt/mm² hatten die CPUs damals noch nicht
____________________________________
Science is like sex ...
sometimes something useful comes out...
BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!!
Br@in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 17:13   #7
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Br@in
Wenn der Kühler groß genung ist, wo soll das Problem sein?

Soviel Watt/mm² hatten die CPUs damals noch nicht
Kommt drauf an,
da gabs sehr wohl auch Heizkanonen.
Vor allem unter den P2 !
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:04   #8
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde
@jayjay
Kannst Du mal ein Bild vom Kühler posten,
Ich hab da auch was, hier vom Hubman gekauft 266er mit Passivkühler, auch ein Compaq.
Nur wegen dem Größenvergleich, die Halterung ist ja wahrscheinlich anders weil meiner ist P2 boxed
Hab aber selber auch noch einen 500er,
von dem weiß ich daß er kühl ist, läßt sich nicht umsonst auch super übertakten.
Aber der ist eben nicht boxed und ich müßte den Kühler vom 266er improvisiert drauf montieren.

hätt ich das 3h früher gelesen ...
der computer steht bei mir zuhause in bregenz, ich bin jetzt aber schon wieder in innsbruck - kann dir aber welche bis in ca. einer woche mailen oder hier posten.

falls es dir was hilft ... der passiv-kühler ist von der fläche her ca. doppelt so gross wie die slot1-cpu ... und geht ca. 6-7cm nach oben.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:08   #9
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DSC-technologys
Weil ihr gerade beim P3 thema seid gibt es denn eine P3 chipsatz der DDR unterstützt?
ziemlich sicher nicht.
intel hat ja auch beim p4 lange auf rambus (dann sdram) gesetzt und erst relativ spät kapiert, dass ddr-ram auch eine alternative wäre.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2003, 20:58   #10
Benno
Newbie
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 1


Standard

IBM 300PL/PIII/533mhz Coppermine, ist mit plastiktunnel vom nt gekühlt (eigentlich auch passiv).
das einzige was mich daran stört ist die graka (S3 savage) ich mein sie ist nicht schlecht, möcht aber trotzdem eine bessere probieren aber ibm???
übrigens hört man bei dem nur den nt!
____________________________________
mfg
Benno ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag