WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2003, 20:26   #1
mutz
Newbie
 
Registriert seit: 12.11.2003
Beiträge: 8


Standard FS 2004 German Version auch als US-Version nutzbar ?

Hallo !

kurze Frage:

Kann man mit der deutschen FS 2004 Version auch die US-Version installieren ? Mich nervt die deutsche Snychronisation und ausserdem
habe ich seinerzeit das Fliegen (Hubschrauber) in englischer Sprache gelernt. Geflief mir einfach besser !

Also, was muss ich tun ?

Danke für die Antwort im voraus !

mutz !
mutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 21:41   #2
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Wenn Du meinst ob Du die German airports 4 in den FS -US-Version installieren kannst so ist die Antwort : JA.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 21:56   #3
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

wenn du hingegen meinst, ob du nach dem Kauf der deutschen FS2004 Version von diesen CDs die englische Version des FS2004 installieren/nutzen kannst: nein

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 22:53   #4
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Frage

...er könnte auch das meinen: Nach dem Installieren eines AddOn's sind
bei mir manche Menüseiten in Englisch, andere in Deutsch. Folglich steckt
in jedem deutschen FS auch ein Englischer. Wie man dem FS wieder die
deutsche Sprache beibringt, keine Ahnung.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 23:31   #5
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 63
Beiträge: 837


Standard

Könnte das Sprachen-misch-masch an der Kombination deutscher Flusi + englischer No-CD-Crack (oder umgekehrt) liegen?

Aber ich denke mal, Mutz meint, ob man in den deutschen FS9 die englische ATC einfügen kann.
____________________________________
Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 05:47   #6
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

Hallo,

@JK
@Thomas-P
@HJOrtmann

Wenn einer von ein Probleme mit dem Sprachenmischmasch hat einfach melden, das hatte ich auch nach der Installation irgendeines Addons,
kann aber schnell behoben werden.

Ralph
Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 16:47   #7
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

na, warten wir mal, was mutz meint

@Ralph: ich hab' keinen Mischmasch - würde aber gerne mal das deutsche ATC gegen englisches austauschen... beim FS2002 hatte ich beide Versionen aud CD, da war das kein Problem...

HansJürgen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 17:28   #8
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
na, warten wir mal, was mutz meint

@Ralph: ich hab' keinen Mischmasch - würde aber gerne mal das deutsche ATC gegen englisches austauschen... beim FS2002 hatte ich beide Versionen aud CD, da war das kein Problem...

HansJürgen

Hi HansJürgen,

beimn FS04 auch nicht, du brauchst nur die 3 geichen Daten der US Version (atc.dll, usenglishbig.gvp und die usasos.gvp?). Der Weg ist der gleiche. Allerdings ist der Unterschied in der Sprache schlicht und einfach nicht mehr da, da scheint MS was getan zu haben (ident. Datei?) nur die Texte sind (mies) übersetzt.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2003, 21:00   #9
JK
Master
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567


Standard

Jedenfalls verwende ich (auch unter Eid) keinerlei Crack's
oder Amerika- Onkel Versionen des FS9.
Den Sprachenmischmasch habe ich dennoch.
JK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 07:53   #10
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Hi Börries,
Zitat:
nur die Texte sind (mies) übersetzt.
das ist ja genau das, was mich abschreckt - englischen text hören und miese deutsche Übersetzung dazu sehen müssen

Du hast Recht, auch im deutschen Flusi heissen die GVPs USAENGLISH* - wenn das die gleichen wären, dann müßte man nicht 205 GB kopieren. Reicht es dann eventuell aus, die atc.dll aus der englischen Version zu übernehmen - oder ist das ganze gar mittlerweile konfigurierbar ?

HansJuergen
HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag