WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2000, 16:19   #11
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Tom und alle anderen!

Vielen Dank für die wirklich informativen zusätzlichen Informationen für das Multiplayer-Fliegen, Tom!

Was das anspruchsvollere und ebenfalls von Tom angesprochene Online-Fliegen angeht, habe ich in der Vergangenheuit schon mal darüber berichtet und will es an dieser Stelle auch nicht noch mal wiederholen, es sei denn, es ist wirklich Resonanz da! Ansonsten wäre mir das viel zu aufwendig, zudem die Beiträge auch sehr schnell wieder im "Forums-Keller" landen.

Nur soviel noch: Es muss nicht unbedingt SATEUR sein. Seit zwar nicht langer aber doch bereits einiger Zeit hat sich eine weitere Organisation gefunden, die das Onlinefliegen mit realst möglichen Bedingungen betreibt - ebenfalls unter Verwendung der Programme "Squawk Box" und "Pro Controller". Die Organisation nennt sich IVAO (Internatinal Virtual Aviation Organization). Für den deutschen Bereich ist es die IVAO-DE, der auch ich angehöre. Wer Interesse hat, kann auf folgender Site mal reinschauen:
www.ivao.org/de

Gruß, Achim O.T.N.

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 16-09-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 02-10-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2000, 17:35   #12
Markus Baechli
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 25


Reden

Hallo zusammen...

Auch ich begeistere mich immer mehr für das online Fliegen.. sehe die ganze sache aber eher als Spass. Wir haben in der Schweiz schon mehrere online Flüge durchfgeführt die beim letztenmal sogar von Deutschen simmern mitgeflogen worden sind... Wohlgemerkt, in zürich war der beginn und alle simmer kamen zum angegebenen Zeitpunkt von ihren Heimatflugplätzen angeflogen .... Ab Zürich starteten wir dann gemeinsam... die Tower übernahmen wir Ihm Chat Verfahren... neu werden wir mit Roger Wilco oder Battlcom und einem Radar Programm operieren, damit das ganze für die einzelnen Controller etwas einfacher wird... (beim letzten event hatten wir so viele Simmer die nach Zürich geflogen sind, dass der Controller vor Ort arg ins Schwitzen geraten ist).
Im weiteren habe ich in meinem Forum einen passwortgeschützen Bereich eingerichtet, in dem man seine momentane IP Adresse angeben kann (inkl. Ort Zeit und Aircraft) so dass auch spontene online-Treffs stattfinden können...

Oliver (Nickname Jollibee) ist momentan daran Unterlagen und Anleitungen für unsere nächsten Flüge in der Schweiz und benarchbarten Ländern zu entwerfen....

Wer Lust hat informiert sich auf meiner Page www.flugsimulation.ch
und fliegt das nächste Mal mit
Gruss Markus
Markus Baechli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag