![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 04.09.1999 
				
				
				
					Beiträge: 1.099
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 hi, 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	hat jemand erfahrung mit ghost 2002? w ollte gestern so wie früher in win98 - dort bin ich immer ins dos gewechselt - xp-partition sichern. konnte nach installation von ghost im programmmenu nur ghost explorer und utility für bootdisk finden - sonst keinerlei einträge - also bootdisk gemacht, irgendein pc-dos startet das system, ghost startet, ich sehe beide hds, ich kann aber die xp-partition nur auf die 2. partition derselben hd sichern, auf der xp liegt, nicht auf eine partition der 2. hd, die ich zusätzlich im rechner hab - was is da falsch? board: asus p4c800-e, 2 mal 80 gb maxtor s-ata disks am onboardcontroller. danke! lg cb  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ghost 2002 kann nur auf basispartitionen sichern nicht auf dynamische platten. Ausserdem untersützt ghost2002 soviel ich weis kein xp. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 04.09.1999 
				
				
				
					Beiträge: 1.099
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 können das alle ghost-versionen nicht? weiss das jemand?  
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	hab gestern nochwas ausprobiert ... trueimage von acronis ... läuft im betrieb unter xp - nur: wenn ich da rücksichern will, stürzt er ab ... fazit: gibts irgendwas, mit dem man xp-partitions (auch die mit dem XP drauf) sichern und v.a. WIEDERHERSTELLEN kann??? danke & lg cb  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Stammgast 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Drive Image von Powerquest ab Version 2002. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	M.f.G. Karl  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 mit acronis oder ghost2003 gehts eh nur dass du nicht auf dynamische datenträger sichern sollst, die aber in einem gut konfigurierten sys eh nicht vorhanden sind. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 04.09.1999 
				
				
				
					Beiträge: 1.099
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 bitte was is ein dynamischer datenträger? schon wieder ne blöde frage ... 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 ein eigenen partitionsformat welches von ms mit w2k eingeführt wurde, (keine primären bzw. erweiterten partitionen mehr) auf selbiges kann auch nicht unter dos zugegriffen werden daher funktionieren die meisten tools damit nicht. Neue platten werden default mässig als dynamische platten eingerichtet, man kann sie zwar auf basis platten zurückkonvertieren allerdings gehen dabei sämtliche daten verloren. Im festplattenmanager steht unter dem plattennamen welcher partitionierungstyp verwendet wird. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 Hochauflösend 
			![]() Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: Wien 10 
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 9.641
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]() Registriert seit: 04.09.1999 
				
				
				
					Beiträge: 1.099
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 @loucypher: heisst das, man kann eine ntfs-partition auch undynamisch machen? mit dem formatbefehl veilleicht? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	format d: /fs:ntfs ... so hab ich's jetzt gemacht ... (hab noch nicht viel auf den Hds, bin grad erst beim systemaufsetzen - probier jetzt eine woche herum bis alles so is wie ich will und ich mich wieder auskenn - bin ein 98se-umsteiger - dann setz ich völlig neu und "scharf" auf - also momentan is noch eher egal ...) danke ! lg  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			
			
			 der da unten wohnt 
			![]() Registriert seit: 15.07.2000 
				
				Alter: 52 
				
					Beiträge: 11.502
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 keine ahnung obs einen commandline befehl gibt, glaub nicht, musst über die festplattenverwaltung machen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Greetings LouCypher  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |