![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Das mit NTFS hab ich schon vor 4 Tagen geschrieben....
Die Image-Files werden auf 2GB-Stücke aufgeteilt.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#22 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
promise deaktiviert?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Promise muß man nicht deaktivieren (zumindest nicht beim A7V333). Es kann auch entweder das Quelllaufwerk oder Ziellaufwerk auf dem Promise angeschlossen sein.
Natürlich muß das Ziellaufwerk Fat sein. Leider gehts mit meinem High Point Rocket Raid 404 Raid Karte nicht: Sie wird einfach nicht angezeigt unter Ghost. Auch unter anderen Dos Tools wie PowerMax nicht, was alles mti Promise funktioniert. Ich hatte zuerst das Problem, daß die zurückgesicherten Systeme mit einem BlueScreen abstürzte beim booten. Erst als ich mit Reparieren drüberging, funkte es. Der gleiche Fehler tauchte auf, wenn ich die Platte von einem IDE auf einem anderen umsteckte. Irgendwann (warum auch immer), gings dann auch ohne Windows Reparatur. Dafür hab ich mit meinem Firmenrechnern Probleme beim Sichern, aber dazu mach ich einen neuen Thread auf.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#24 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
Vielleicht gehts nur mit den grösseren promise dingern nicht, mit dem tx2000 und dem sx4000 ist ghosten bei mir zumindest unmöglich, egal in welchen system ich sie auch probiert hab.
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
also bei mir war der promise immer deaktiviert - mit und ohne probs. ghost 2002 geht jetzt wie gesagt mit fat32. denke, werde jetzt noch ghost 2003 probieren, falls man das ding über win98 booten kann ...
lg cb |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Schon länger dabei
![]() |
Das Ghost nicht auf NTFS Partitionen ein Backupfile abspeichern kann, wurde Dir ja schon auf der ersten Seite, bei den ersten Postings gesagt.
Ist ganz klar und hat natürlich nix mit dem Promise zu tun.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site |
|
|
|
|
|
#27 |
|
Inventur
![]() Registriert seit: 23.03.2001
Alter: 49
Beiträge: 1.700
|
wenn ich nicht sichern will ist es also sinnvoll einen restorepunkt nach der neuinstallation zu setzen, oder?
was kann/soll da noch alles dabei sein?
lg woodz |
|
|
|
|
|
#28 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
ja, sorry, wollte das mit dem unvermögen auf ntfs zu schreiben nicht glauben. hab jetzt noch version ghost 2003 (von win98 commandline aus!) probiert, aber die bleibt bei mir hängen.
danke alle, die sich mit der sache auseinandergesetzt haben! unter 98 war das alles wesentlich einfacher und überschaubarer!! schönen abend noch cb |
|
|
|
|
|
#29 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Ghost 2003 kann auf NTFS-Partitionen sichern.
Warum verwendest Du nicht auch unter Win98 die Startdiskette?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#30 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
weil das programm "ghost2003" ghost.exe bei mir hängen bleibt, auch wenn ich es aus 98 heraus laufen lassen ...
schreibt ghost2003 auf ntfs auch, wenn man mit win98 bootet? wäre eigentlich unlogisch, weil ja win98 NICHT auf ntfs schreiben kann ... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|